KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Claude Mellan, geb. 1598 (427 Jahre)
Gabriel Grupello, geb. 1644 (381 Jahre)
Giacomo Zoboli, geb. 1681 (344 Jahre)
Antoine Pesne, geb. 1683 (342 Jahre)
Franz Sigrist, geb. 1727 (298 Jahre)
Andrea Appiani, geb. 1754 (271 Jahre)
James Pradier, geb. 1790 (235 Jahre)
Charles Emile Jacque, geb. 1813 (212 Jahre)
August von Kreling, geb. 1819 (206 Jahre)
József Rippl-Rónai, geb. 1861 (164 Jahre)
Else Luthmer, geb. 1880 (145 Jahre)
Gustaw Gwozdecki, geb. 1880 (145 Jahre)
Fried Heuler, geb. 1889 (136 Jahre)
Fathwinter (Franz Alfred Theophil Winter), geb. 1906 (119 Jahre)
Ladislav Zívr, geb. 1909 (116 Jahre)
Franz Kline, geb. 1910 (115 Jahre)
Marisa Merz, geb. 1926 (99 Jahre)
Martin Puryear, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepoche Neue Sachlichkeit in Österreich, Künstler
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
Neue Sachlichkeit
in
Österreich
(1895–1980)
Broncia Koller-Pinell (1895–1914)
Paul Ikrath (1920)
Robert Kloss (1922)
Ernesto de Fiori (1922)
Rudolf Wacker (1923–1935)
Franz Sedlacek (1925–1936)
Marie-Louise von Motesiczky (1925–1980)
Ernst Nepo (1925–1948)
Viktor Planckh (1926–1928)
Karl Hauk (1926)
Sergius Pauser (1927–1929)
Herbert von Reyl-Hanisch (1928)
Broncia Koller-Pinell
1863 Sanok - 1934 Wien
Ernesto de Fiori
1884 Rom - 1945 São Paulo
Ernst Nepo
1895 Dauba - 1971 Innsbruck
Franz Sedlacek
1891 Breslau - 1945
Herbert von Reyl-Hanisch
1898 Wien - 1937 Bregenz
Karl Hauk
1898 Klosterneuburg - 1974 Klosterneuburg
Marie-Louise von Motesiczky
1906 Wien - 1996 London
Paul Ikrath
1888 Wien - 1970 Linz
Robert Kloss
1889 Olmütz - 1950 Heidelberg
Rudolf Wacker
1893 Bregenz - 1939 Bregenz
Sergius Pauser
1896 Wien - 1970 Klosterneuburg
Viktor Planckh
1904 Troppau - 1941