KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Kunstepoche Renaissance, Tschechien
Künstler
Renaissance
,
Tschechien
(um 1430–1596)
Meister von Großraigern (1430)
Meister des St.-Georg-Altars (Werkstatt) (1480)
Meister des Verkündigungs-Polyptychons (Umkreis) (1480)
Meister von Eggenburg (1490)
Meister des Leitmeritzer Altars (1500–1515)
Meister der Beweinung von Bettlern (Žebrák) (1505–1517)
Meister der Teyner Verkündigung (1510–1515)
Meister der Olmützer Madonnen (1512)
Meister der Beweinung von Bettlern (Werkstatt) (1517–1520)
Meister der Grablegung von Sedlec (1520)
Meister des Dohna-Altares (1520)
Monogrammist IP (Meister IP) (1520–1530)
Meister des St.-Justus-Altares in Eger (Umkreis) (1525)
Meister PH (1527)
Monogrammist I.W. (1538–1540)
Johann Geminger (1590)
Hans Vredeman de Vries (1596)
Hans Vredeman de Vries
1527 Leeuwarden - 1609 Antwerpen
Johann Geminger
tätig um 1588 - 1595
Meister der Beweinung von Bettlern (Werkstatt)
vor 1497 - nach 1539
Meister der Beweinung von Bettlern (Žebrák)
vor 1497 - nach 1539
Meister der Grablegung von Sedlec
vor 1497 - nach 1539
Meister der Olmützer Madonnen
Meister der Teyner Verkündigung
Meister des Dohna-Altares
vor 1499 - nach 1520
Meister des Leitmeritzer Altars
Meister des St.-Georg-Altars (Werkstatt)
Meister des St.-Justus-Altares in Eger (Umkreis)
vor 1497 - nach 1539
Meister des Verkündigungs-Polyptychons (Umkreis)
Meister PH
vor 1497 - nach 1539
Meister von Eggenburg
Meister von Großraigern
Monogrammist I.W.
Monogrammist IP (Meister IP)
um 1490 - nach 1530