Hl. Ignatius von Loyola in der Kunst | Manierismus
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.9. haben Geburtstag
Franz Matthias Hiernle, geb. 1677 (348 Jahre)
Augustin Pajou, geb. 1730 (295 Jahre)
Martin Drolling, geb. 1752 (273 Jahre)
January Suchodolski, geb. 1797 (228 Jahre)
William Dyce, geb. 1806 (219 Jahre)
Wayne F. Miller, geb. 1918 (107 Jahre)
Dorota Nieznalska, geb. 1973 (52 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Ignatius von Loyola in der Kunst | Manierismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus zum Thema Hl. Ignatius von Loyola (1620)
Antonio Circignani (il Pomarancio) (1620)
Künstler
Antonio Circignani (il Pomarancio)
um 1567 Città della Pieve - um 1630 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Kunstwerke Hl. Ignatius von Loyola (1620)
Antonio Circignani (il Pomarancio) (um 1567 Città della Pieve - um 1630 Rom)
Kreuzigung mit den hll. Franz Xaver und Ignatius von Loyola
Modena, Galleria Estense, Saal 20
(Inventar-Nr. 424)
1620–1621
Hl. Franz Xaver
,
Hl. Ignatius von Loyola
,
Kreuzigung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Modena, Galleria Estense
Stilepochen und Kunststile Hl. Ignatius von Loyola
Barock (um 1615–1744)
Manierismus (um 1620)
Rokoko (um 1731–1760)
Früher Rokoko (um 1744)
Modena, Galleria Estense, Saal 20