KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.7. haben Geburtstag
Charles-Antoine Coypel, geb. 1694 (331 Jahre)
Gotthelf Leberecht Glaeser, geb. 1784 (241 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
Roger de La Fresnaye, geb. 1885 (140 Jahre)
Georges Hugnet, geb. 1906 (119 Jahre)
Benno Hauber, geb. 1924 (101 Jahre)
Hugo Demartini, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Ursula von Köln in der Kunst | Manierismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus zum Thema Hl. Ursula von Köln (1570–1588)
Bartolomeo Neroni (Riccio) (Umkreis) (1570)
Peter Candid (Pieter de Witte) (1588)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bartolomeo Neroni (Riccio) (Umkreis)
1505 Siena - 1571 Siena
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Siena)
Nur hier
Peter Candid (Pieter de Witte)
um 1548 Brügge - 1628 München
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
Kunstwerke Hl. Ursula von Köln (1570–1588)
Ziborium
Bartolomeo Neroni (Riccio) (Umkreis)
Piana, Pieve di Sant'Innocenza
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 4
(Inventar-Nr. 401)
um 1570
Auferstandener Christus
,
Erzengel Michael
,
Hl. Ursula von Köln
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
Martyrium der hl. Ursula
Peter Candid (Pieter de Witte)
München, ehem. Jesuitenkirche St. Michael
1588
Hl. Ursula von Köln
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Stilepochen und Kunststile Hl. Ursula von Köln
Frührenaissance (um 1350–1490)
Gotik (um 1387–1480)
Weicher Stil (um 1445)
Spätgotik (um 1445–1525)
Renaissance (um 1475–1530)
Niederländische Renaissance (um 1512)
Manierismus (um 1570–1588)
Barock (um 1592–1715)
Rokoko (um 1785)