KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.7. haben Geburtstag
Jacopo Zanguidi (Bertoja), geb. 1544 (481 Jahre)
Christian Bernhard Rode, geb. 1725 (300 Jahre)
Jules Laurens, geb. 1825 (200 Jahre)
Thomas Eakins, geb. 1844 (181 Jahre)
George Agnew Reid, geb. 1860 (165 Jahre)
Ludwig Dettmann, geb. 1865 (160 Jahre)
Arturo Tosi, geb. 1871 (154 Jahre)
Kamil Lhoták, geb. 1912 (113 Jahre)
Joyce Mansour, geb. 1928 (97 Jahre)
Tomáš Vaněk, geb. 1966 (59 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Judit in der Kunst | Manierismus | München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus zum Thema Judit in München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019 (1622)
Orazio Gentileschi (1622)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Abraham Bloemaert
1564 Gorinchem - 1651 Utrecht
Manierismus (Utrecht)
,
Manierismus (Niederlande)
Nur hier
Orazio Gentileschi
1563 Pisa - 1639 London
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
Kunstwerke Judit (1622)
Orazio Gentileschi (1563 Pisa - 1639 London)
Judith und die Magd mit dem Haupt des Holofernes
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Helden: Judith und Holofernes
1621–1624
Judit
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Frankfurt am Main, Städel Museum
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Stilepochen und Kunststile Judit
Hochrenaissance (um 1512)
Renaissance (um 1513–1551)
Dürer-Zeit (um 1525)
Spätrenaissance (um 1582–1595)
Manierismus (um 1593–1622)
Frühbarock (um 1612)
Barock (um 1612–1730)
Spätbarock (um 1697–1787)
Rokoko (um 1743–1787)
Symbolismus (um 1888–1901)
Jugendstil (um 1901)
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Helden: Judith und Holofernes