Hl. Franziskus von Assisi in der Kunst | Biedermeier
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.9. haben Geburtstag
Franz Matthias Hiernle, geb. 1677 (348 Jahre)
Augustin Pajou, geb. 1730 (295 Jahre)
Martin Drolling, geb. 1752 (273 Jahre)
January Suchodolski, geb. 1797 (228 Jahre)
William Dyce, geb. 1806 (219 Jahre)
Wayne F. Miller, geb. 1918 (107 Jahre)
Dorota Nieznalska, geb. 1973 (52 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Franziskus von Assisi in der Kunst | Biedermeier
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Biedermeier zum Thema Hl. Franziskus von Assisi (1850)
Sigmund Rudl (1850)
Künstler
Sigmund Rudl
1802 - 1864
Biedermeier (Deutschland)
,
Biedermeier (Tschechien)
,
Biedermeier (Prag)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Tschechien)
,
Romantik (Prag)
Kunstwerke Hl. Franziskus von Assisi (1850)
Sigmund Rudl (1802 - 1864)
Kleines Andachtsbild: Hl. Julie und Franz Seraph
München, Lenbachhaus, Saal 33
um 1850
Hl. Franziskus von Assisi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Lenbachhaus
Stilepochen und Kunststile Hl. Franziskus von Assisi
Mittelalter (um 1272–1501)
Gotik (um 1298–1415)
Frührenaissance (um 1298–1520)
Renaissance (um 1415–1609)
Spätgotik (um 1421–1524)
Altniederländische Malerei (um 1430–1457)
Hochrenaissance (um 1471–1520)
Manierismus (um 1511–1632)
Spätrenaissance (um 1540–1575)
Barock (um 1585–1733)
Frühbarock (um 1591–1630)
Caravaggistisch (um 1618–1622)
Rokoko (um 1727–1767)
Klassizismus (um 1762–1842)
Spätbarock (um 1762)
Biedermeier (um 1850)
Romantik (um 1850)
Realismus (um 1876)
Expressionismus (um 1910)
München, Lenbachhaus, Saal 33