KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.7. haben Geburtstag
Charles-Antoine Coypel, geb. 1694 (331 Jahre)
Gotthelf Leberecht Glaeser, geb. 1784 (241 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
James McNeill Whistler, geb. 1834 (191 Jahre)
Roger de La Fresnaye, geb. 1885 (140 Jahre)
Georges Hugnet, geb. 1906 (119 Jahre)
Benno Hauber, geb. 1924 (101 Jahre)
Hugo Demartini, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Ambrosius in der Kunst | Rokoko | München, Bayerisches Nationalmuseum
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko zum Thema Hl. Ambrosius in München, Bayerisches Nationalmuseum (1760)
Joseph Deutschmann (1760)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Giovanni Domenico Tiepolo
1727 Venedig - 1804 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 Ebbs - 1761 Augsburg
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Augsburg)
Nur hier
Joseph Deutschmann
1717 Imst - 1787 St. Nikola (Passau)
Barock (Österreich)
,
Rokoko (Österreich)
Kunstwerke Hl. Ambrosius (1760)
Joseph Deutschmann (1717 Imst - 1787 St. Nikola (Passau))
Heiliger Ambrosius
Passau, ehem. Augustinerkloster, ehem. Kloster-, heute Pfarr- und Universitätskirche St. Nikola
, Rückwand des Chorgestühls, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. 52/51)
um 1760
Hl. Ambrosius
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Hl. Ambrosius
Gotik (um 1387)
Renaissance (um 1444–1545)
Weicher Stil (um 1447)
Spätgotik (um 1447–1492)
Frührenaissance (um 1467–1490)
Niederländische Renaissance (um 1515)
Spätrenaissance (um 1545)
Frühbarock (um 1591)
Barock (um 1615–1760)
Hochbarock (um 1672)
Rokoko (um 1750–1760)
Spätbarock (um 1751)
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42