KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Vulkan (Mythologie) in der Kunst | Rokoko | Stuttgart, Staatsgalerie
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko zum Thema Vulkan (Mythologie) in Stuttgart, Staatsgalerie (1765)
Gaetano Gandolfi (1765)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
François Boucher
1703 Paris - 1770 Paris
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Gaetano Gandolfi
1734 Matteo della Decima - 1802 Bologna
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Rokoko (Bologna)
Nur hier
Pompeo Girolamo Batoni
1708 Lucca - 1787 Rom
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Italien)
Nur hier
Roman Anton Boos
1733 Bischofswang - 1810 München
Rokoko (Deutschland)
Kunstwerke Vulkan (Mythologie) (1765)
Gaetano Gandolfi (1734 Matteo della Decima - 1802 Bologna)
Venus in der Schmiede des Vulkan
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 3422)
um 1765
Venus (Göttin der Liebe)
,
Vulkan (Mythologie)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Stuttgart, Staatsgalerie
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Stilepochen und Kunststile Vulkan (Mythologie)
Spätrenaissance (um 1536–1592)
Manierismus (um 1541–1611)
Renaissance (um 1549)
Caravaggistisch (um 1623)
Barock (um 1627–1750)
Rokoko (um 1732–1780)
Klassizismus (um 1748)
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5