Judit in der Kunst | Rokoko | Würzburg, Martin von Wagner-Museum
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.9. haben Geburtstag
Ciro Ferri, geb. 1633 (392 Jahre)
Joseph Wright of Derby, geb. 1734 (291 Jahre)
Otto Seitz, geb. 1846 (179 Jahre)
Konstanty Laszczka, geb. 1865 (160 Jahre)
Eanger Irving Couse, geb. 1866 (159 Jahre)
Helene Funke, geb. 1869 (156 Jahre)
Friedrich Karl Ströher, geb. 1876 (149 Jahre)
León Ferrari, geb. 1920 (105 Jahre)
Zdeněk Palcr, geb. 1927 (98 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Judit in der Kunst | Rokoko | Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko zum Thema Judit in Würzburg, Martin von Wagner-Museum (1787)
Matthäus Günther (1787)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jacopo Amigoni
1682 Neapel - 1752 Madrid
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Madrid)
,
Rokoko (London)
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Kunstwerke Judit (1787)
Matthäus Günther (1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn)
Federzeichnung Judith mit dem Haupt des Holofernes
Waalhaupten, Pfarrkirche Zur Schmerzhaften Muttergottes
Jetzt:
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
1787
Judit
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Judit
Hochrenaissance (um 1512)
Renaissance (um 1513–1551)
Dürer-Zeit (um 1525)
Spätrenaissance (um 1582–1595)
Manierismus (um 1593–1622)
Frühbarock (um 1612)
Barock (um 1612–1730)
Spätbarock (um 1697–1787)
Rokoko (um 1743–1787)
Symbolismus (um 1888–1901)
Jugendstil (um 1901)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum