KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.7. haben Geburtstag
Jan Pieter van Bredael, geb. 1683 (342 Jahre)
Joseph Anton Koch, geb. 1768 (257 Jahre)
Franz Hubert Müller, geb. 1784 (241 Jahre)
Waller Hugh Paton, geb. 1828 (197 Jahre)
Thomas Ludwig Herbst, geb. 1848 (177 Jahre)
Franklin Brownell, geb. 1857 (168 Jahre)
Julius Schrag, geb. 1864 (161 Jahre)
George Morren (Georges Morren), geb. 1868 (157 Jahre)
Erwin Hahs, geb. 1887 (138 Jahre)
Greta Freist, geb. 1904 (121 Jahre)
Paul Feeley, geb. 1910 (115 Jahre)
Kiyoji Ōtsuji, geb. 1923 (102 Jahre)
Yüksel Arslan, geb. 1933 (92 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Bathseba in der Kunst | Rokoko
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko zum Thema Bathseba (1742)
Jacopo Amigoni (1742)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jacopo Amigoni
1682 Neapel - 1752 Madrid
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Madrid)
,
Rokoko (London)
Nur hier
Norbert Grund
1717 Prag - 1767 Prag
Rokoko (Böhmen)
Kunstwerke Bathseba (1742)
Bathseba im Bade erhält die Botschaft Davids
Jacopo Amigoni
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 28
(Inventar-Nr. Streit 14)
um 1740–1745
Bathseba
Bathseba im Bade
Norbert Grund
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. O 289)
Undatiert
Bathseba
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Stilepochen und Kunststile Bathseba
Spätgotik (um 1485)
Frührenaissance (um 1485)
Renaissance (um 1525–1547)
Manierismus (um 1562–1617)
Barock (um 1631–1732)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1654–1655)
Rokoko (um 1742)
Post-Impressionismus (um 1927)