KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Franziskus von Assisi in der Kunst | Spätbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätbarock zum Thema Hl. Franziskus von Assisi (1762)
Franz Anton Maulbertsch (Werkstatt) (1762)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Franz Anton Maulbertsch (Werkstatt)
1724 Langenargen - 1796 Wien
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Nur hier
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt)
1718 Grafenwörth - 1801 Stein an der Donau
Spätbarock (Österreich)
Kunstwerke Hl. Franziskus von Assisi (1762)
Verherrlichung des Jesuskindes mit Heiligen
Franz Anton Maulbertsch (Werkstatt)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Gm 1173)
um 1762
Hl. Christophorus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Teresa von Ávila
,
Jesusknabe
Seitenaltarbild Stigmatisierung des heiligen Franziskus
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt)
Linz, Minoritenkirche (Landhauskirche)
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Hl. Franziskus von Assisi
Mittelalter (um 1272–1501)
Gotik (um 1298–1415)
Frührenaissance (um 1298–1520)
Renaissance (um 1415–1609)
Spätgotik (um 1421–1524)
Altniederländische Malerei (um 1430–1457)
Hochrenaissance (um 1471–1520)
Manierismus (um 1511–1632)
Spätrenaissance (um 1540–1575)
Barock (um 1585–1733)
Frühbarock (um 1591–1630)
Caravaggistisch (um 1618–1622)
Rokoko (um 1727–1767)
Klassizismus (um 1762–1842)
Spätbarock (um 1762)
Biedermeier (um 1850)
Romantik (um 1850)
Realismus (um 1876)
Expressionismus (um 1910)