KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.7. haben Geburtstag
Jean Petitot, geb. 1607 (418 Jahre)
Eugène Boudin, geb. 1824 (201 Jahre)
Hermann Baisch, geb. 1846 (179 Jahre)
Elsa von Freytag-Loringhoven, geb. 1874 (151 Jahre)
Amedeo Modigliani, geb. 1884 (141 Jahre)
Raoul Hausmann, geb. 1886 (139 Jahre)
Chana Orloff, geb. 1888 (137 Jahre)
Richard Buckminster Fuller, geb. 1895 (130 Jahre)
Andrew Wyeth, geb. 1917 (108 Jahre)
Honoré Desmond Sharrer, geb. 1920 (105 Jahre)
Bram Bogart, geb. 1921 (104 Jahre)
Zbyněk Sekal, geb. 1923 (102 Jahre)
Richard Tuttle, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Judit in der Kunst | Spätbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätbarock zum Thema Judit (1697–1787)
Giovan Gioseffo Dal Sole (1697)
Giacomo Zoboli (1710)
Matthäus Günther (1787)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Giacomo Zoboli
1681 Modena - 1767 Rom
Spätbarock (Italien)
Nur hier
Giovan Gioseffo Dal Sole
1654 Bologna - 1719 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Bologna)
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Kunstwerke Judit (1697–1787)
Der Engel inspiriert Judith
Giovan Gioseffo Dal Sole
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 25206)
1697
Judit
Judith mit dem Haupt des Holofernes
Giacomo Zoboli
Modena, Galleria Estense, Saal 20
(Inventar-Nr. 212)
1708–1713
Judit
Federzeichnung Judith mit dem Haupt des Holofernes
Matthäus Günther
Waalhaupten, Pfarrkirche Zur Schmerzhaften Muttergottes
Jetzt:
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
1787
Judit
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Modena, Galleria Estense
Verona, Museo di Castelvecchio
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Judit
Hochrenaissance (um 1512)
Renaissance (um 1513–1551)
Dürer-Zeit (um 1525)
Spätrenaissance (um 1582–1595)
Manierismus (um 1593–1622)
Frühbarock (um 1612)
Barock (um 1612–1730)
Spätbarock (um 1697–1787)
Rokoko (um 1743–1787)
Symbolismus (um 1888–1901)
Jugendstil (um 1901)