KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Mariä Verkündigung in der Kunst | Frühbarock
Mariä Verkündigung in der Bibel
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frühbarock zum Thema Mariä Verkündigung (1588–1620)
Annibale Carracci (1588)
Pietro Faccini (1600)
Giulio Cesare Procaccini (1615–1620)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Annibale Carracci
1560 Bologna - 1609 Rom
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Venedig)
,
Frühbarock (Bologna)
Nur hier
Giulio Cesare Procaccini
1574 Bologna - 1625 Mailand
Frühbarock (Italien)
Nur hier
Pietro Faccini
1562 Bologna - 1602 Bologna
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Bologna)
Kunstwerke Mariä Verkündigung (1588–1620)
Erzengel Gabriel aus einer Verkündigung
Annibale Carracci
Bologna, Chiesa di Santa Maria in Galliera
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 23
(Inventar-Nr. 472)
1588
Mariä Verkündigung
Maria aus einer Verkündigung
Annibale Carracci
Bologna, Chiesa di Santa Maria in Galliera
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 23
(Inventar-Nr. 474)
1588
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Pietro Faccini
Bologna, oratorio della Compagnia del Buon Gesù
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 25
(Inventar-Nr. 7068)
um 1600
Mariä Verkündigung
Verkündigung an Maria
Giulio Cesare Procaccini
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 440)
um 1610–1620
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Giulio Cesare Procaccini
Paris, Musée du Louvre, Saal 717
(Inventar-Nr. R.F. 1987-13)
um 1620
Mariä Verkündigung
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Paris, Musée du Louvre
Stuttgart, Staatsgalerie
Stilepochen und Kunststile Mariä Verkündigung
Gotik (um 1266–1470)
Mittelalter (um 1309)
Frührenaissance (um 1335–1532)
Spätgotik (um 1345–1532)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1355)
Renaissance (um 1395–1598)
Altniederländische Malerei (um 1440–1452)
Weicher Stil (um 1445–1517)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1520)
Hochrenaissance (um 1525–1532)
Manierismus (um 1565–1640)
Barock (um 1584–1760)
Frühbarock (um 1588–1620)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1641)
Barockklassizismus (um 1657)
Spätbarock (um 1716–1795)
Rokoko (um 1741–1795)
Klassizismus (um 1741–1795)
Pointillismus (um 1890)
Synthetismus (um 1890)
Japonismus (um 1890)
Impressionismus (um 1890)
Symbolismus (um 1890)
Objektkunst (um 1981)
Arte Povera (um 1981)
Konzeptkunst (um 1981)
Performance (um 1981)