KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Andreas von Jerin (1540/41-1596), Fürstbischof von Breslau (1585-1596) in der Kunst | Frühbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frühbarock zum Thema Andreas von Jerin (1540/41-1596), Fürstbischof von Breslau (1585-1596) (1587)
Martin Kober (1587)
Künstler
Martin Kober
1550 Breslau - vor 1609 Breslau
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Schlesien)
,
Manierismus (Polen)
,
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Schlesien)
,
Frühbarock (Polen)
Kunstwerke Andreas von Jerin (1540/41-1596), Fürstbischof von Breslau (1585-1596) (1587)
Martin Kober (1550 Breslau - vor 1609 Breslau)
Porträt des Andreas von Jerin, Fürstbischof von Breslau
(Zuschreibung)
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre
1587
Andreas von Jerin (1540/41-1596), Fürstbischof von Breslau (1585-1596)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Andreas von Jerin (1540/41-1596), Fürstbischof von Breslau (1585-1596)
Manierismus (um 1587)
Frühbarock (um 1587)
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre