KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.7. haben Geburtstag
Georg Melchior Kraus, geb. 1737 (288 Jahre)
Susanne Henry, geb. 1763 (262 Jahre)
Ditlev Martens, geb. 1795 (230 Jahre)
George Catlin, geb. 1796 (229 Jahre)
Octave Tassaert, geb. 1800 (225 Jahre)
Karl Eduard Biermann, geb. 1803 (222 Jahre)
Ignacio Zuloaga, geb. 1870 (155 Jahre)
Alfred Wickenburg, geb. 1885 (140 Jahre)
George Grosz, geb. 1893 (132 Jahre)
Jankel Adler, geb. 1895 (130 Jahre)
Heinz Heiber, geb. 1928 (97 Jahre)
Friedrich B. Henkel, geb. 1936 (89 Jahre)
Hélio Oiticica, geb. 1937 (88 Jahre)
Moritz Götze, geb. 1964 (61 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Stillleben in der Kunst | Frühbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frühbarock zum Thema Stillleben (1611–1620)
Peter Binoit (1611–1620)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Joachim Beuckelaer
um 1530 Antwerpen - um 1574 Antwerpen
Frühbarock (Antwerpen)
,
Frühbarock (Flandern (flämisch))
,
Frühbarock (Belgien)
,
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Peter Binoit
um 1590 - 1632 Hanau
Barock (Deutschland)
,
Barock (Köln)
,
Barock (Frankfurt)
,
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Köln)
,
Frühbarock (Frankfurt)
Kunstwerke Stillleben (1611–1620)
Porzellanvase mit Blumen
Peter Binoit
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 12
(Inventar-Nr. GK 311)
1611
Stillleben
Blumenstrauß
Peter Binoit
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 1463)
1613
Stillleben
Großer Blumenstrauß mit zwei Papageien
Peter Binoit
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 12
(Inventar-Nr. GK 312)
1620
Stillleben
Stillleben
Joachim Beuckelaer
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 12
(Inventar-Nr. 1787)
Undatiert
Stillleben
Blumenstück mit Papagei
Peter Binoit
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 83)
Undatiert
Stillleben
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Mainz, Landesmuseum
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Stillleben
Renaissance (um 1552)
Manierismus (um 1552–1645)
Barock (um 1593–1765)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1609–1677)
Frühbarock (um 1611–1620)
Rokoko (um 1680–1766)
Hochbarock (um 1704)
Klassizismus (um 1767–1826)
Niederländische Schule (um 1798)
Spätbarock (um 1818)
Romantik (um 1825–1855)
Biedermeier (um 1835–1840)
Viktorianischer Stil (um 1852)
Realismus (um 1853–1890)
Impressionismus (um 1864–1932)
Post-Impressionismus (um 1869–1962)
Spätromantik (um 1870)
Expressionismus (um 1874–1980)
Naturalismus (um 1874)
Realistischer Symbolismus (um 1881)
Akademizismus (um 1882)
Neoimpressionismus (um 1883–1936)
Fauves (um 1887–1947)
Symbolismus (um 1889–1932)
Frühimpressionismus (um 1890–1901)
Spätimpressionismus (um 1896)
Avantgarde (um 1907–1959)
Kubismus (um 1907–1962)
Rayonismus (um 1907–1911)
Surrealismus (um 1908–1974)
Abstrakte Malerei (um 1908–2019)
Futurismus (um 1910–1959)
Neoplastizismus (um 1911)
Kubofuturismus (um 1911)
Konkrete Kunst (um 1911)
Bauhaus (um 1911)
Neoprimitivismus (um 1911)
Konstruktivismus (um 1911–1927)
Synthetischer Kubismus (um 1913–1916)
Japonismus (um 1913)
Orphischer Kubismus (um 1914–1921)
Purismus (um 1914–1921)
Neue Sachlichkeit (um 1916–1980)
Sozialer Realismus (um 1916)
Analytischer Kubismus (um 1917)
Metaphysische Malerei (um 1919)
Neoklassizismus (um 1921–1935)
Informel (um 1925)
Primitivismus (um 1927)
Vedutenmalerei (um 1932)
Magischer Realismus (um 1932)
Intimismus (um 1934)
Figurative Malerei (um 1935)
Fotografie (um 1936)
Pop Art (um 1974)
Zeitgenössische Kunst (um 1978–2019)
Abstrakte Bildhauerei (um 2013–2019)