KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Maria Magdalena in der Kunst | Klassizismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus zum Thema Hl. Maria Magdalena (1759)
Johann Baptist Hagenauer (1759)
Künstler
Johann Baptist Hagenauer
1732 Ainring - 1810 Wien
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Wien)
,
Klassizismus (Salzburg)
Kunstwerke Hl. Maria Magdalena (1759)
Johann Baptist Hagenauer (1732 Ainring - 1810 Wien)
Beweinung Christi mit heiliger Maria Magdalena und heiligem Petrus
Holz und Blei-Zinn-Legierung
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
1759
Apostel Petrus
,
Beweinung Christi
,
Hl. Maria Magdalena
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Hl. Maria Magdalena
Gotik (um 1291–1465)
Frührenaissance (um 1330–1511)
Renaissance (um 1365–1555)
Spätgotik (um 1401–1522)
Weicher Stil (um 1435)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Hochrenaissance (um 1471–1565)
Dürer-Zeit (um 1506–1511)
Manierismus (um 1515–1625)
Altniederländische Malerei (um 1526)
Spätrenaissance (um 1540–1575)
Barock (um 1588–1765)
Frühbarock (um 1604–1630)
Caravaggistisch (um 1628–1642)
Barockklassizismus (um 1646)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1657)
Spätbarock (um 1690–1806)
Rokoko (um 1710–1796)
Früher Rokoko (um 1712–1726)
Klassizismus (um 1759)
Frühklassizismus (um 1760–1782)
Romantik (um 1849–1879)
Symbolismus (um 1869–1905)
Impressionismus (um 1905)
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16