KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Esther in der Kunst | Klassizismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus zum Thema Esther (1841)
Théodore Chassériau (1841)
Künstler
Théodore Chassériau
1819 Saint-Domingue - 1856 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
Klassizismus (Paris)
,
Romantik (Frankreich)
,
Romantik (Paris)
,
Orientalismus (Frankreich)
,
Orientalismus (Paris)
Kunstwerke Esther (1841)
Théodore Chassériau (1819 Saint-Domingue - 1856 Paris)
Esther bereitet sich auf die Begegnung mit König Ahasverus vor (Die Toilette von Esther)
Paris, Musée du Louvre, Saal 942
(Inventar-Nr. R.F. 3900)
1841
Esther
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Esther
Frührenaissance (um 1475)
Spätgotik (um 1528)
Renaissance (um 1528–1532)
Spätrenaissance (um 1580–1585)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1632–1685)
Barock (um 1632–1750)
Rokoko (um 1728–1750)
Romantik (um 1841)
Orientalismus (um 1841)
Klassizismus (um 1841)
Paris, Musée du Louvre, Saal 942