KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Jesusknabe in der Kunst | Klassizismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Klassizismus zum Thema Jesusknabe (1762)
Franz Anton Maulbertsch (Werkstatt) (1762)
Künstler
Franz Anton Maulbertsch (Werkstatt)
1724 Langenargen - 1796 Wien
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Kunstwerke Jesusknabe (1762)
Franz Anton Maulbertsch (Werkstatt) (1724 Langenargen - 1796 Wien)
Verherrlichung des Jesuskindes mit Heiligen
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Gm 1173)
um 1762
Hl. Christophorus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Teresa von Ávila
,
Jesusknabe
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Jesusknabe
Spätgotik (um 1350–1520)
Frührenaissance (um 1350–1480)
Weicher Stil (um 1415–1520)
Renaissance (um 1455–1538)
Barock (um 1617–1757)
Caravaggistisch (um 1642)
Rokoko (um 1723–1775)
Spätbarock (um 1762)
Klassizismus (um 1762)