Hl. Hubertus von Lüttich in der Kunst | Renaissance
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.9. haben Geburtstag
Franz Matthias Hiernle, geb. 1677 (348 Jahre)
Augustin Pajou, geb. 1730 (295 Jahre)
Martin Drolling, geb. 1752 (273 Jahre)
January Suchodolski, geb. 1797 (228 Jahre)
William Dyce, geb. 1806 (219 Jahre)
Wayne F. Miller, geb. 1918 (107 Jahre)
Dorota Nieznalska, geb. 1973 (52 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Hubertus von Lüttich in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Hl. Hubertus von Lüttich (1510–1522)
Jacob Cornelisz. van Oostsanen (1510)
Jan Baegert (1522)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jacob Cornelisz. van Oostsanen
Oostsanen - 1533 Amsterdam
Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Jan Baegert
um 1465 Wesel - nach 1527 Wesel
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke Hl. Hubertus von Lüttich (1510–1522)
Legendenszenen aus dem Leben des hl. Hubertus von Lüttich
Jacob Cornelisz. van Oostsanen
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 604)
um 1510
Hl. Hubertus von Lüttich
Kniender Stifter im Jagdkleid (Hl. Hubertus?)
Jan Baegert
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 106
(Inventar-Nr. Gm 34)
um 1520–1525
Hl. Hubertus von Lüttich
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Hl. Hubertus von Lüttich
Weicher Stil (um 1435)
Spätgotik (um 1435–1522)
Frührenaissance (um 1438)
Renaissance (um 1510–1522)