KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Claude Mellan, geb. 1598 (427 Jahre)
Gabriel Grupello, geb. 1644 (381 Jahre)
Giacomo Zoboli, geb. 1681 (344 Jahre)
Antoine Pesne, geb. 1683 (342 Jahre)
Franz Sigrist, geb. 1727 (298 Jahre)
Andrea Appiani, geb. 1754 (271 Jahre)
James Pradier, geb. 1790 (235 Jahre)
Charles Emile Jacque, geb. 1813 (212 Jahre)
August von Kreling, geb. 1819 (206 Jahre)
József Rippl-Rónai, geb. 1861 (164 Jahre)
Else Luthmer, geb. 1880 (145 Jahre)
Gustaw Gwozdecki, geb. 1880 (145 Jahre)
Fried Heuler, geb. 1889 (136 Jahre)
Fathwinter (Franz Alfred Theophil Winter), geb. 1906 (119 Jahre)
Ladislav Zívr, geb. 1909 (116 Jahre)
Franz Kline, geb. 1910 (115 Jahre)
Marisa Merz, geb. 1926 (99 Jahre)
Martin Puryear, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Der zwölfjährige Jesus im Tempel in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Der zwölfjährige Jesus im Tempel (1482–1524)
Bernardino Butinone (1482)
Hans Baldung Grien (1505)
Albrecht Dürer (1506)
Ludovico Mazzolino (1524)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Bernardino Butinone
um 1436 Treviglio - um 1507 Treviglio
Renaissance (Italien)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Ludovico Mazzolino
um 1480 bis 1481 Ferrara - um 1530 Ferrara
Renaissance (Italien)
Kunstwerke Der zwölfjährige Jesus im Tempel (1482–1524)
Jesus unter den Schriftgelehrten
Bernardino Butinone
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 4, Kabinettstücke
(Inventar-Nr. NG 1746)
um 1480–1485
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Hans Baldung Grien
Nürnberg, ehem. Karmelitenkloster (1525 aufgelöst)
Jetzt:
Großgründlach, ev. Pfarrkirche St. Laurentius
um 1505
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Der zwölfjährige Jesus unter den Schriftgelehrten
Albrecht Dürer
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 8, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 134 (1934.38))
1506
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Der zwölfjährige Jesus im Tempel lehrend
Ludovico Mazzolino
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVII
(Inventar-Nr. 266)
1524
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Edinburgh, Scottish National Gallery
Großgründlach, ev. Pfarrkirche St. Laurentius
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Stilepochen und Kunststile Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Gotik (um 1445)
Renaissance (um 1482–1524)
Spätgotik (um 1502–1510)
Dürer-Zeit (um 1505–1506)
Frührenaissance (um 1510)
Spätrenaissance (um 1522–1613)
Frühbarock (um 1613)
Barock (um 1626–1726)
Rokoko (um 1726–1774)