KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Adam in der Kunst | Jugendstil
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Jugendstil zum Thema Adam (1890–1923)
Franz von Stuck (1890–1923)
Ludwig von Hofmann (1893)
August Hudler (1898)
Gustav Klimt (1917)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
August Hudler
1868 Odelzhausen - 1905 Dresden
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (München)
,
Jugendstil (Dresden)
Nur hier
Franz von Stuck
1863 Tettenweis - 1928 München
Jugendstil (Deutschland)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Wiener Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Nur hier
Gustav Klimt
1862 Baumgarten - 1918 Wien
Jugendstil (Österreich)
,
Jugendstil (Böhmen)
,
Jugendstil (Wien)
,
Symbolismus (Österreich)
,
Symbolismus (Böhmen)
,
Symbolismus (Wien)
,
Wiener Secession
,
Wiener Werkstätte
Nur hier
Ludwig von Hofmann
1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (Dresden)
,
Jugendstil (Weimar)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Symbolismus (Dresden)
,
Symbolismus (Weimar)
,
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Dresden)
,
Neue Sachlichkeit (Weimar)
Kunstwerke Adam (1890–1923)
Vertreibung aus dem Paradies
Franz von Stuck
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 2012-7)
um 1890
Adam
,
Eva
Das verlorene Paradies (Adam und Eva)
Ludwig von Hofmann
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 7
(Inventar-Nr. MV 179)
um 1893
Adam
,
Eva
Adam
August Hudler
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Klingersaal
(Inventar-Nr. 32 571)
1898
Adam
Adam und Eva
Gustav Klimt
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 4
1917–1918
Adam
,
Eva
Adam und Eva
Franz von Stuck
Frankfurt am Main, Städel Museum, 1. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. SG 1156)
um 1920–1926
Adam
,
Eva
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Frankfurt am Main, Städel Museum
Paris, Musée d’Orsay
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Adam
Altniederländische Malerei (um 1472)
Frührenaissance (um 1487–1495)
Spätgotik (um 1487–1530)
Renaissance (um 1492–1592)
Niederländische Renaissance (um 1497–1530)
Dürer-Zeit (um 1504–1531)
Manierismus (um 1592–1630)
Barock (um 1596–1670)
Frühbarock (um 1650)
Barockklassizismus (um 1662)
Rokoko (um 1772–1800)
Spätbarock (um 1800)
Spätromantik (um 1849)
Impressionismus (um 1880–1894)
Symbolismus (um 1880–1930)
Jugendstil (um 1890–1923)
Frühimpressionismus (um 1891)
Realismus (um 1891)
Neue Sachlichkeit (um 1893–1936)
Neuromantik (um 1908)
Expressionismus (um 1917–1936)
Design (um 1930)
Primitivismus (um 1930)
Kubismus (um 1937)
Purismus (um 1937)
Orphischer Kubismus (um 1937)