KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Der zwölfjährige Jesus im Tempel in der Kunst | Dürer-Zeit
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Dürer-Zeit zum Thema Der zwölfjährige Jesus im Tempel (1505–1506)
Hans Baldung Grien (1505)
Albrecht Dürer (1506)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Kunstwerke Der zwölfjährige Jesus im Tempel (1505–1506)
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Hans Baldung Grien
Nürnberg, ehem. Karmelitenkloster (1525 aufgelöst)
Jetzt:
Großgründlach, ev. Pfarrkirche St. Laurentius
um 1505
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Der zwölfjährige Jesus unter den Schriftgelehrten
Albrecht Dürer
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 8, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 134 (1934.38))
1506
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Großgründlach, ev. Pfarrkirche St. Laurentius
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Stilepochen und Kunststile Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Gotik (um 1445)
Renaissance (um 1482–1524)
Spätgotik (um 1502–1510)
Dürer-Zeit (um 1505–1506)
Frührenaissance (um 1510)
Spätrenaissance (um 1522–1613)
Frühbarock (um 1613)
Barock (um 1626–1726)
Rokoko (um 1726–1774)