KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Venus (Göttin der Liebe) in der Kunst | Frührenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frührenaissance zum Thema Venus (Göttin der Liebe) (1484–1485)
Sandro Botticelli (1484–1485)
Künstler
Sandro Botticelli
1445 Florenz - 1510 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Kunstwerke Venus (Göttin der Liebe) (1484–1485)
Sandro Botticelli (1445 Florenz - 1510 Florenz)
Venus, die römische Göttin der Liebe, und die drei Grazien, die einer jungen Frau Geschenke überreichen
Florenz, Villa Lemmi
, Schlafzimmer im ersten Stock
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 706
(Inventar-Nr. R.F. 321)
um 1483–1485
Venus (Göttin der Liebe)
Ein junger Mann wird von Venus, der römischen Göttin der Liebe (?), den sieben freien Künsten (Grammatik, Dialektik, Rhetorik, Arithmetik, Musik, Geometrie und Astronomie) vorgestellt
Florenz, Villa Lemmi
, Schlafzimmer im ersten Stock
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 706
(Inventar-Nr. R.F. 322)
um 1483–1485
Venus (Göttin der Liebe)
Venus und Mars
London, National Gallery, Saal 58
(Inventar-Nr. NG915)
um 1485
Mars (Gott des Krieges)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 1124)
Undatiert
Venus (Göttin der Liebe)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
London, National Gallery
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Venus (Göttin der Liebe)
Frührenaissance (um 1484–1485)
Renaissance (um 1492–1625)
Hochrenaissance (um 1508–1567)
Manierismus (um 1525–1625)
Spätrenaissance (um 1536–1599)
Frühbarock (um 1592–1600)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1608)
Barock (um 1608–1778)
Spätbarock (um 1690–1771)
Rokoko (um 1722–1784)
Klassizismus (um 1748–1855)
Romantik (um 1793–1855)
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (um 1805)
Nazarener (Lukasbund) (um 1810)
Neobarock (um 1864)
Salonmalerei (um 1866)
Realismus (um 1866)
Symbolismus (um 1869–1906)
Impressionismus (um 1906–1914)
Jugendstil (um 1916)
Surrealismus (um 1921–1949)
Kubismus (um 1921–1949)
Figurative Malerei (um 1934)
Expressionismus (um 1949)
Post-Impressionismus (um 1949)
Zeitgenössische Kunst (um 2017)