KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.7. haben Geburtstag
Jean Petitot, geb. 1607 (418 Jahre)
Eugène Boudin, geb. 1824 (201 Jahre)
Hermann Baisch, geb. 1846 (179 Jahre)
Elsa von Freytag-Loringhoven, geb. 1874 (151 Jahre)
Amedeo Modigliani, geb. 1884 (141 Jahre)
Raoul Hausmann, geb. 1886 (139 Jahre)
Chana Orloff, geb. 1888 (137 Jahre)
Richard Buckminster Fuller, geb. 1895 (130 Jahre)
Andrew Wyeth, geb. 1917 (108 Jahre)
Honoré Desmond Sharrer, geb. 1920 (105 Jahre)
Bram Bogart, geb. 1921 (104 Jahre)
Zbyněk Sekal, geb. 1923 (102 Jahre)
Richard Tuttle, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Grablegung Christi in der Kunst | Frührenaissance | London, National Gallery
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Frührenaissance zum Thema Grablegung Christi in London, National Gallery (1455)
Dieric Bouts d.Ä. (1455)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Dieric Bouts d.Ä.
um 1415 Haarlem - 1475 Löwen
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Fra Angelico (Guido di Pietro)
um 1386 bis 1400 Vicchio bei Florenz - 1455 Rom
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister von San Martino alla Palma
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Vittore Carpaccio
um 1465 Venedig - um 1526/1526 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Kunstwerke Grablegung Christi (1455)
Dieric Bouts d.Ä. (um 1415 Haarlem - 1475 Löwen)
Grablegung
London, National Gallery, Saal 63
(Inventar-Nr. NG664)
um 1450–1460
Grablegung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
London, National Gallery
München, Alte Pinakothek
Stuttgart, Staatsgalerie
Stilepochen und Kunststile Grablegung Christi
Frührenaissance (um 1320–1519)
Gotik (um 1330–1452)
Spätgotik (um 1430–1521)
Renaissance (um 1430–1606)
Weicher Stil (um 1432)
Hochrenaissance (um 1512–1520)
Dürer-Zeit (um 1519)
Manierismus (um 1548–1615)
Frühbarock (um 1595–1615)
Spätrenaissance (um 1601)
Barock (um 1610–1729)
Caravaggistisch (um 1617–1636)
Rokoko (um 1750–1761)
Spätbarock (um 1777)
Klassizismus (um 1782)
Biedermeier (um 1782)
London, National Gallery, Saal 63