KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.7. haben Geburtstag
Jean-Pierre Huaut, geb. 1655 (370 Jahre)
Max Josef Wagenbauer, geb. 1775 (250 Jahre)
Charles West Cope, geb. 1811 (214 Jahre)
Henri Harpignies, geb. 1819 (206 Jahre)
Edmund von Wörndle, geb. 1827 (198 Jahre)
Joaquín Torres García, geb. 1874 (151 Jahre)
Richard Müller, geb. 1874 (151 Jahre)
Marcel Duchamp, geb. 1887 (138 Jahre)
Herbert von Reyl-Hanisch, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Christophorus in der Kunst | Niederländische Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Niederländische Renaissance zum Thema Hl. Christophorus (1510)
Meister von Frankfurt (1510)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Konrad Witz (Umkreis)
um 1400 Rottweil - um 1446 Basel
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Basel)
,
Niederländische Renaissance (Niederlande)
,
Niederländische Renaissance (Basel)
Nur hier
Meister von Frankfurt
*1460
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Belgien)
Kunstwerke Hl. Christophorus (1510)
Hl. Christophorus
Meister von Frankfurt
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. O 2684)
um 1510
Hl. Christophorus
Der hl. Christophorus
Konrad Witz (Umkreis)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 1931)
Undatiert
Hl. Christophorus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Stilepochen und Kunststile Hl. Christophorus
Frührenaissance (um 1329–1500)
Gotik (um 1392)
Spätgotik (um 1421–1520)
Renaissance (um 1451–1536)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1501)
Dürer-Zeit (um 1507–1513)
Niederländische Renaissance (um 1510)
Manierismus (um 1612)
Barock (um 1612–1715)
Rokoko (um 1750)
Spätbarock (um 1762)
Klassizismus (um 1762)