KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Lucia von Syrakus in der Kunst | Hochrenaissance | Jesi, Städtische Kunstgalerie
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Hochrenaissance zum Thema Hl. Lucia von Syrakus in Jesi, Städtische Kunstgalerie (1532)
Lorenzo Lotto (1532)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Il Sodoma (Giovanni Antonio Bazzi)
1477 Vercelli - 1549 Siena
Renaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Lorenzo Lotto
1480 Venedig - 1557 Loreto
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Kunstwerke Hl. Lucia von Syrakus (1532)
Lorenzo Lotto (1480 Venedig - 1557 Loreto)
Lucia vor dem Richter kann nicht von der Stelle bewegt werden
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 4
1532
Hl. Lucia von Syrakus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Jesi, Städtische Kunstgalerie
Turin, Galleria Sabauda
Stilepochen und Kunststile Hl. Lucia von Syrakus
Gotik (um 1325–1362)
Spätgotik (um 1345–1510)
Frührenaissance (um 1345–1510)
Renaissance (um 1467–1609)
Hochrenaissance (um 1513–1532)
Spätrenaissance (um 1533–1626)
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 4