KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Lucretia in der Kunst | Spätrenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätrenaissance zum Thema Lucretia (1581)
Paolo Caliari (Veronese) (1581)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Paolo Caliari (Veronese)
1528 Verona - 1588 Venedig
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Venedig)
,
Spätrenaissance (Verona)
Nur hier
Paolo Veronese (Schule)
1528 Verona - 1588 Venedig
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Venedig)
Kunstwerke Lucretia (1581)
Paolo Caliari (Veronese) (1528 Verona - 1588 Venedig)
Lukrezia
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XV
(Inventar-Nr. GG 1561)
um 1580–1583
Lucretia
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Lucretia
Renaissance (um 1490–1605)
Dürer-Zeit (um 1511–1518)
Hochrenaissance (um 1515–1572)
Spätrenaissance (um 1581)
Manierismus (um 1600–1605)
Frühbarock (um 1605)
Barock (um 1624–1709)
Rokoko (um 1749)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XV