KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.7. haben Geburtstag
Raimund Faltz, geb. 1658 (367 Jahre)
Claudio Francesco Beaumont, geb. 1694 (331 Jahre)
Gianbettino Cignaroli, geb. 1706 (319 Jahre)
Giuseppe Ceracchi, geb. 1751 (274 Jahre)
William Rush, geb. 1756 (269 Jahre)
Eugène Guillaume, geb. 1822 (203 Jahre)
Charles Auguste Émile Durand (Carolus-Duran), geb. 1837 (188 Jahre)
Edmonia Lewis, geb. 1844 (181 Jahre)
Vlaho Bukovac, geb. 1855 (170 Jahre)
Stanisław Popławski, geb. 1886 (139 Jahre)
Massimo Campigli, geb. 1895 (130 Jahre)
Martin Matschinsky, geb. 1921 (104 Jahre)
Ted Joans, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Mariä Himmelfahrt in der Kunst | Barockklassizismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barockklassizismus zum Thema Mariä Himmelfahrt (1649)
Nicolas Poussin (1649)
Künstler
Nicolas Poussin
1594 Les Andelys - 1665 Rom
Barockklassizismus (Frankreich)
,
Barockklassizismus (Rom)
,
Barockklassizismus (Italien)
Kunstwerke Mariä Himmelfahrt (1649)
Nicolas Poussin (1594 Les Andelys - 1665 Rom)
Himmelfahrt Mariens
Paris, Musée du Louvre, Saal 911
(Inventar-Nr. 7284)
1649–1650
Mariä Himmelfahrt
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Mariä Himmelfahrt
Gotik (um 1332)
Frührenaissance (um 1338–1520)
Spätgotik (um 1456–1490)
Renaissance (um 1475–1609)
Frühbarock (um 1587–1621)
Barock (um 1592–1765)
Manierismus (um 1604–1624)
Barockklassizismus (um 1649)
Rokoko (um 1727–1799)
Spätbarock (um 1735–1767)
Klassizismus (um 1755–1803)
Neoklassizismus (um 1771)
Paris, Musée du Louvre, Saal 911