KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Diana (Göttin der Jagd) in der Kunst | Orientalismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Orientalismus zum Thema Diana (Göttin der Jagd) (1836–1869)
Jean-Baptiste Camille Corot (1836–1869)
Künstler
Jean-Baptiste Camille Corot
1796 Paris - 1875 Paris
Orientalismus (Frankreich)
,
Orientalismus (Paris)
,
Orientalismus (Schule von Barbizon)
,
Realismus (Frankreich)
,
Realismus (Paris)
,
Realismus (Schule von Barbizon)
Kunstwerke Diana (Göttin der Jagd) (1836–1869)
Jean-Baptiste Camille Corot (1796 Paris - 1875 Paris)
Diana und Actaeon (Diana in ihrem Bad überrascht)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 957
(Inventar-Nr. 1975.1.162)
1836
Aktaion (Aktäon)
,
Diana (Göttin der Jagd)
Die badende Diana (Der Springbrunnen)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal G, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.103)
um 1869–1870
Diana (Göttin der Jagd)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Stilepochen und Kunststile Diana (Göttin der Jagd)
Renaissance (um 1530–1605)
Manierismus (um 1546–1609)
Hochrenaissance (um 1557–1566)
Frühbarock (um 1597–1603)
Barock (um 1609–1732)
Spätrenaissance (um 1617–1619)
Rokoko (um 1715–1784)
Spätbarock (um 1718–1770)
Klassizismus (um 1771–1802)
Frühklassizismus (um 1772)
Romantik (um 1798–1863)
Nazarener (Lukasbund) (um 1832)
Biedermeier (um 1832)
Realismus (um 1836–1869)
Orientalismus (um 1836–1869)
Amerikanische Renaissance (um 1888)