Adam in der Kunst | Expressionismus
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.9. haben Geburtstag
Joseph Siffred Duplessis, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Georg Dorfmeister, geb. 1736 (289 Jahre)
Guillaume Régamey, geb. 1837 (188 Jahre)
Jules Coutan, geb. 1848 (177 Jahre)
Ladislaus von Czachorski (Władysław Czachórski), geb. 1850 (175 Jahre)
Paul Baum, geb. 1859 (166 Jahre)
Fryderyk Pautsch, geb. 1877 (148 Jahre)
Hermann Kätelhön, geb. 1884 (141 Jahre)
Friedrich Kiesler (Frederick Kiesler), geb. 1890 (135 Jahre)
Alma Thomas, geb. 1891 (134 Jahre)
Fritz Winter, geb. 1905 (120 Jahre)
Martin Barré, geb. 1924 (101 Jahre)
Antonio Saura, geb. 1930 (95 Jahre)
Raimer Jochims, geb. 1935 (90 Jahre)
Jiří Pelcl, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Adam in der Kunst | Expressionismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Expressionismus zum Thema Adam (1917–1936)
Otto Mueller (1917)
Július Jakoby (1933)
Max Beckmann (1936)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Július Jakoby
1903 Košice - 1985 Košice
Expressionismus (Slowakei)
Nur hier
Max Beckmann
1884 Leipzig - 1950 New York
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Leipzig)
,
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Leipzig)
,
Berliner Secession
Nur hier
Otto Mueller
1874 Liebau - 1930 Obernigk
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Schlesien)
,
Expressionismus (Berlin)
,
Brücke
Kunstwerke Adam (1917–1936)
Adam und Eva
Otto Mueller
Frankfurt am Main, Städel Museum, 1. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2020)
um 1913–1922
Adam
,
Eva
Adam und Eva
Július Jakoby
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 17
1933
Adam
,
Eva
Adam und Eva
Max Beckmann
Terrakotta
Stuttgart, Staatsgalerie, Internationale Malerei und Skulptur 6
(Inventar-Nr. P 1265)
1936
Adam
,
Eva
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Frankfurt am Main, Städel Museum
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Stuttgart, Staatsgalerie
Stilepochen und Kunststile Adam
Altniederländische Malerei (um 1472)
Frührenaissance (um 1487–1495)
Spätgotik (um 1487–1530)
Renaissance (um 1492–1592)
Niederländische Renaissance (um 1497–1530)
Dürer-Zeit (um 1504–1531)
Manierismus (um 1592–1630)
Barock (um 1596–1670)
Frühbarock (um 1650)
Barockklassizismus (um 1662)
Rokoko (um 1772–1800)
Spätbarock (um 1800)
Spätromantik (um 1849)
Impressionismus (um 1880–1894)
Symbolismus (um 1880–1930)
Jugendstil (um 1890–1923)
Frühimpressionismus (um 1891)
Realismus (um 1891)
Neue Sachlichkeit (um 1893–1936)
Neuromantik (um 1908)
Expressionismus (um 1917–1936)
Design (um 1930)
Primitivismus (um 1930)
Kubismus (um 1937)
Purismus (um 1937)
Orphischer Kubismus (um 1937)