Jungfrau Maria in der Kunst | Nazarener (Lukasbund)
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.9. haben Geburtstag
Franz Matthias Hiernle, geb. 1677 (348 Jahre)
Augustin Pajou, geb. 1730 (295 Jahre)
Martin Drolling, geb. 1752 (273 Jahre)
January Suchodolski, geb. 1797 (228 Jahre)
William Dyce, geb. 1806 (219 Jahre)
Wayne F. Miller, geb. 1918 (107 Jahre)
Dorota Nieznalska, geb. 1973 (52 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Jungfrau Maria in der Kunst | Nazarener (Lukasbund)
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Nazarener (Lukasbund) zum Thema Jungfrau Maria (1841)
Joseph von Führich (1841)
Künstler
Joseph von Führich
1800 Kratzau - 1876 Wien
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Kunstwerke Jungfrau Maria (1841)
Joseph von Führich (1800 Kratzau - 1876 Wien)
Der Gang Mariens über das Gebirge
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 11
1841
Jungfrau Maria
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Jungfrau Maria
Gotik (um 1372–1500)
Weicher Stil (um 1400–1507)
Spätgotik (um 1405–1518)
Frührenaissance (um 1450–1517)
Renaissance (um 1455–1609)
Dürer-Zeit (um 1506–1518)
Spätrenaissance (um 1540)
Manierismus (um 1569–1609)
Barock (um 1588–1770)
Frühbarock (um 1602–1623)
Barockklassizismus (um 1640)
Rokoko (um 1718–1789)
Spätbarock (um 1748)
Frühklassizismus (um 1780)
Romantik (um 1824)
Klassizismus (um 1824–1852)
Nazarener (Lukasbund) (um 1841)
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 11