KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 10.7. haben Geburtstag
Bartolomeo Gennari, geb. 1594 (431 Jahre)
Antonio del Castillo y Saavedra, geb. 1616 (409 Jahre)
Barbara (Anna) Rosina de Gasc, geb. 1713 (312 Jahre)
Hendrik Voogd, geb. 1768 (257 Jahre)
Ludwig Vogel, geb. 1788 (237 Jahre)
Sanford Robinson Gifford, geb. 1823 (202 Jahre)
Camille Pissarro, geb. 1830 (195 Jahre)
Helene Schjerfbeck, geb. 1862 (163 Jahre)
Otto Freundlich, geb. 1878 (147 Jahre)
Giorgio de Chirico, geb. 1888 (137 Jahre)
Johanna Schütz-Wolff, geb. 1896 (129 Jahre)
Gerd Baukhage, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernard Buffet, geb. 1928 (97 Jahre)
Agostino Bonalumi, geb. 1935 (90 Jahre)
Jimmie Durham, geb. 1940 (85 Jahre)
Didier Vermeiren, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Johannes der Täufer in der Kunst | Symbolismus | Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Symbolismus zum Thema Johannes der Täufer in Prag, Nationalgalerie im Messepalast (1878)
Auguste Rodin (1878)
Künstler
Auguste Rodin
1840 Paris - 1917 Meudon
Impressionismus (Frankreich)
,
Impressionismus (Paris)
,
Symbolismus (Frankreich)
,
Symbolismus (Paris)
Kunstwerke Johannes der Täufer (1878)
Auguste Rodin (1840 Paris - 1917 Meudon)
Johannes der Täufer
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 32
(Inventar-Nr. P 1055)
1878
Johannes der Täufer
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée d’Orsay
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Stilepochen und Kunststile Johannes der Täufer
Mittelalter (um 1267)
Gotik (um 1291–1480)
Spätgotik (um 1325–1530)
Frührenaissance (um 1325–1530)
Renaissance (um 1390–1600)
Weicher Stil (um 1415–1435)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Altniederländische Malerei (um 1484–1485)
Hochrenaissance (um 1490–1531)
Dürer-Zeit (um 1511–1513)
Manierismus (um 1523–1612)
Spätrenaissance (um 1533–1621)
Barock (um 1585–1745)
Frühbarock (um 1591–1622)
Caravaggistisch (um 1612)
Östliche Ikonenmalerei (um 1701)
Rokoko (um 1732–1794)
Nazarener (Lukasbund) (um 1811)
Klassizismus (um 1824)
Romantik (um 1824)
Symbolismus (um 1878–1879)
Impressionismus (um 1878–1879)
Neoimpressionismus (um 1936)
Expressionismus (um 1936)
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 32