KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Adam in der Kunst | Symbolismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Symbolismus zum Thema Adam (1880–1930)
Auguste Rodin (1880)
Franz von Stuck (1890–1923)
Ludwig von Hofmann (1893)
Jan Preisler (1908)
Gustav Klimt (1917)
José Dolores López (1930)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Auguste Rodin
1840 Paris - 1917 Meudon
Impressionismus (Frankreich)
,
Impressionismus (Paris)
,
Symbolismus (Frankreich)
,
Symbolismus (Paris)
Nur hier
Franz von Stuck
1863 Tettenweis - 1928 München
Jugendstil (Deutschland)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Wiener Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Nur hier
Gustav Klimt
1862 Baumgarten - 1918 Wien
Jugendstil (Österreich)
,
Jugendstil (Böhmen)
,
Jugendstil (Wien)
,
Symbolismus (Österreich)
,
Symbolismus (Böhmen)
,
Symbolismus (Wien)
,
Wiener Secession
,
Wiener Werkstätte
Nur hier
Jan Preisler
1872 Königshof, Österreich-Ungarn - 1918 Prag
Symbolismus (Tschechien)
,
Symbolismus (Prag)
,
Neuromantik (Tschechien)
,
Neuromantik (Prag)
Nur hier
José Dolores López
1868 Cordova, New Mexico - 1937 Cordova, New Mexico
Symbolismus (USA)
,
Primitivismus (USA)
,
Design (USA)
Nur hier
Ludwig von Hofmann
1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (Dresden)
,
Jugendstil (Weimar)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Symbolismus (Dresden)
,
Symbolismus (Weimar)
,
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Dresden)
,
Neue Sachlichkeit (Weimar)
Kunstwerke Adam (1880–1930)
Adam
Auguste Rodin
Bronze
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 800
(Inventar-Nr. 11.173.1)
1880–1881
Adam
Vertreibung aus dem Paradies
Franz von Stuck
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 2012-7)
um 1890
Adam
,
Eva
Das verlorene Paradies (Adam und Eva)
Ludwig von Hofmann
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 7
(Inventar-Nr. MV 179)
um 1893
Adam
,
Eva
Adam und Eva
Jan Preisler
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 27
(Inventar-Nr. O 3192)
1908
Adam
,
Eva
Adam und Eva
Gustav Klimt
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 4
1917–1918
Adam
,
Eva
Adam und Eva
Franz von Stuck
Frankfurt am Main, Städel Museum, 1. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. SG 1156)
um 1920–1926
Adam
,
Eva
Adam und Eva und die Schlange
José Dolores López
New York, Museum of Modern Art (MoMA), Saal 521
um 1930
Adam
,
Eva
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Frankfurt am Main, Städel Museum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
New York, Museum of Modern Art (MoMA)
Paris, Musée d’Orsay
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Adam
Altniederländische Malerei (um 1472)
Frührenaissance (um 1487–1495)
Spätgotik (um 1487–1530)
Renaissance (um 1492–1592)
Niederländische Renaissance (um 1497–1530)
Dürer-Zeit (um 1504–1531)
Manierismus (um 1592–1630)
Barock (um 1596–1670)
Frühbarock (um 1650)
Barockklassizismus (um 1662)
Rokoko (um 1772–1800)
Spätbarock (um 1800)
Spätromantik (um 1849)
Impressionismus (um 1880–1894)
Symbolismus (um 1880–1930)
Jugendstil (um 1890–1923)
Frühimpressionismus (um 1891)
Realismus (um 1891)
Neue Sachlichkeit (um 1893–1936)
Neuromantik (um 1908)
Expressionismus (um 1917–1936)
Design (um 1930)
Primitivismus (um 1930)
Kubismus (um 1937)
Purismus (um 1937)
Orphischer Kubismus (um 1937)