Adam in der Kunst | Neue Sachlichkeit
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.9. haben Geburtstag
Ciro Ferri, geb. 1633 (392 Jahre)
Joseph Wright of Derby, geb. 1734 (291 Jahre)
Otto Seitz, geb. 1846 (179 Jahre)
Konstanty Laszczka, geb. 1865 (160 Jahre)
Eanger Irving Couse, geb. 1866 (159 Jahre)
Helene Funke, geb. 1869 (156 Jahre)
Friedrich Karl Ströher, geb. 1876 (149 Jahre)
León Ferrari, geb. 1920 (105 Jahre)
Zdeněk Palcr, geb. 1927 (98 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Adam in der Kunst | Neue Sachlichkeit
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Neue Sachlichkeit zum Thema Adam (1893–1936)
Ludwig von Hofmann (1893)
Max Beckmann (1936)
Anton Räderscheidt (1936)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anton Räderscheidt
1892 Köln - 1970 Köln
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Köln)
Nur hier
Ludwig von Hofmann
1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz
Jugendstil (Deutschland)
,
Jugendstil (Dresden)
,
Jugendstil (Weimar)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Symbolismus (Dresden)
,
Symbolismus (Weimar)
,
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Dresden)
,
Neue Sachlichkeit (Weimar)
Nur hier
Max Beckmann
1884 Leipzig - 1950 New York
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Leipzig)
,
Neue Sachlichkeit (Deutschland)
,
Neue Sachlichkeit (Leipzig)
,
Berliner Secession
Kunstwerke Adam (1893–1936)
Das verlorene Paradies (Adam und Eva)
Ludwig von Hofmann
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 7
(Inventar-Nr. MV 179)
um 1893
Adam
,
Eva
Adam und Eva
Max Beckmann
Terrakotta
Stuttgart, Staatsgalerie, Internationale Malerei und Skulptur 6
(Inventar-Nr. P 1265)
1936
Adam
,
Eva
Adam und Eva
Anton Räderscheidt
Frankfurt am Main, Städel Museum, 1. Obergeschoss, Saal 15
(Inventar-Nr. 2363)
1936
Adam
,
Eva
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Frankfurt am Main, Städel Museum
Stuttgart, Staatsgalerie
Stilepochen und Kunststile Adam
Altniederländische Malerei (um 1472)
Frührenaissance (um 1487–1495)
Spätgotik (um 1487–1530)
Renaissance (um 1492–1592)
Niederländische Renaissance (um 1497–1530)
Dürer-Zeit (um 1504–1531)
Manierismus (um 1592–1630)
Barock (um 1596–1670)
Frühbarock (um 1650)
Barockklassizismus (um 1662)
Rokoko (um 1772–1800)
Spätbarock (um 1800)
Spätromantik (um 1849)
Impressionismus (um 1880–1894)
Symbolismus (um 1880–1930)
Jugendstil (um 1890–1923)
Frühimpressionismus (um 1891)
Realismus (um 1891)
Neue Sachlichkeit (um 1893–1936)
Neuromantik (um 1908)
Expressionismus (um 1917–1936)
Design (um 1930)
Primitivismus (um 1930)
Kubismus (um 1937)
Purismus (um 1937)
Orphischer Kubismus (um 1937)