KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.7. haben Geburtstag
Gerhardt Wilhelm von Reutern, geb. 1794 (231 Jahre)
Augusta von Buttlar, geb. 1796 (229 Jahre)
Paul Delaroche, geb. 1797 (228 Jahre)
Quido Mánes, geb. 1828 (197 Jahre)
Max Wislicenus, geb. 1861 (164 Jahre)
Ludwig von Zumbusch, geb. 1861 (164 Jahre)
Hermann Groeber, geb. 1865 (160 Jahre)
Lyonel Feininger, geb. 1871 (154 Jahre)
Richard Schrötter, geb. 1893 (132 Jahre)
Aligi Sassu, geb. 1912 (113 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Petrarca in der Kunst | Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Petrarca in Prag, Nationalgalerie im Messepalast (1845)
Josef Mánes (1845)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anselm Feuerbach
1829 Speyer - 1880 Venedig
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Düsseldorf)
Nur hier
Giorgio da Castelfranco (Giorgione)
1478 Castelfranco Veneto - 1510 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Josef Mánes
1820 Prag - 1871 Prag
Romantik (Böhmen)
,
Romantik (Tschechien)
,
Romantik (Prag)
Kunstwerke Petrarca (1845)
Josef Mánes (1820 Prag - 1871 Prag)
Das Treffen von Petrarca und Laura in Avignon
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 24
(Inventar-Nr. O 5760)
1845–1846
Petrarca
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Sammlung Schack
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Petrarca
Renaissance (um 1506)
Romantik (um 1845)
Klassizismus (um 1865)
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 24