KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.7. haben Geburtstag
Jan Pieter van Bredael, geb. 1683 (342 Jahre)
Joseph Anton Koch, geb. 1768 (257 Jahre)
Franz Hubert Müller, geb. 1784 (241 Jahre)
Waller Hugh Paton, geb. 1828 (197 Jahre)
Thomas Ludwig Herbst, geb. 1848 (177 Jahre)
Franklin Brownell, geb. 1857 (168 Jahre)
Julius Schrag, geb. 1864 (161 Jahre)
George Morren (Georges Morren), geb. 1868 (157 Jahre)
Erwin Hahs, geb. 1887 (138 Jahre)
Greta Freist, geb. 1904 (121 Jahre)
Paul Feeley, geb. 1910 (115 Jahre)
Kiyoji Ōtsuji, geb. 1923 (102 Jahre)
Yüksel Arslan, geb. 1933 (92 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Christus auf dem Richterthron in der Kunst | Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Christus auf dem Richterthron in Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (1530)
Lucas Cranach der Ältere (1530)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Benedetto Bonfigli
um 1420 Perugia - 1496 Perugia
Renaissance (Italien)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister der Madonna von Oropa (Werkstatt)
Nur hier
Niccolò di Pietro Gerini
1340 - 1415
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
Kunstwerke Christus auf dem Richterthron (1530)
Lucas Cranach der Ältere (1472 Kronach - 1553 Weimar)
Allegorie auf Gesetz und Gnade
Buchenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 118
(Inventar-Nr. Gm 220-221)
nach 1529
Adam
,
Auferstandener Christus
,
Christus auf dem Richterthron
,
Eva
,
Johannes der Täufer
,
Kreuzigung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag-Holešovice, Lapidarium
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Turin, Museo civico d'arte antica
Stilepochen und Kunststile Christus auf dem Richterthron
Spätgotik (um 1385)
Renaissance (um 1465–1530)