KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.6. haben Geburtstag
Johann Baptist Seele, geb. 1774 (251 Jahre)
Henri Beau, geb. 1863 (162 Jahre)
Arthur Lismer, geb. 1885 (140 Jahre)
Willy Robert Huth, geb. 1890 (135 Jahre)
Karel Hladík, geb. 1912 (113 Jahre)
Philip Guston, geb. 1913 (112 Jahre)
Otto Herbert Hajek, geb. 1927 (98 Jahre)
Jiří Sozanský, geb. 1946 (79 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Korbinian in der Kunst | München, Bayerisches Nationalmuseum
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Korbinian in München, Bayerisches Nationalmuseum (1443)
Jakob Kaschauer (1443)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jakob Kaschauer
um 1400 Kaschau - 1463 Wien
Renaissance (Österreich)
,
Renaissance (Wien)
Nur hier
Jan Polack
um 1435/50 Krakau (?) - 1519 München
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Polen)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Polen)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Kunstwerke Hl. Korbinian (1443)
Jakob Kaschauer (um 1400 Kaschau - 1463 Wien)
Skulpturen vom Hochaltar des Domes zu Freising
(Zuschreibung)
Freising, Dom St. Maria und St. Korbinian
, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. MA 4197, 16/71, L 2004/70, L 93/982)
Auftraggeber: Nikodemus della Scala (gest. 1443), Fürstbischof von Freising (1422-1443)
1443
Hl. Korbinian
,
Hl. Sigismund
,
Maria mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Hl. Korbinian
Renaissance (um 1443–1486)
Spätgotik (um 1468–1486)
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8