Hiob in der Kunst | Ulm, Museum Ulm
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hiob in der Kunst | Ulm, Museum Ulm
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Hiob in Ulm, Museum Ulm (1756)
Johannes (Johann) Zick (1756)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Cornelis Saftleven
um 1607 Gorkum - 1681 Rotterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Eberhard von Wächter
1762 Balingen - 1852 Stuttgart
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Stuttgart)
Nur hier
Erhard Altdorfer (Werkstatt)
nach 1480 Regensburg - nach 1561 Schwerin
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Francesco Francia (Raibolini)
1447 Bologna - 1517 Bologna
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Johann Baptist Wenzel Bergl
1719 Königinhof, Böhmen - 1789 Wien
Barock (Österreich)
,
Rokoko (Österreich)
Nur hier
Johannes (Johann) Zick
1702 Lachen - 1762 Würzburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Meister der Crispinuslegende
um 1500 - um 1535
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
Nur hier
Meister der Katharinenlegende
Nur hier
Vittore Carpaccio
um 1465 Venedig - um 1526/1526 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Kunstwerke Hiob (1756)
Johannes (Johann) Zick (1702 Lachen - 1762 Würzburg)
Hiob verteilt Almosen und tröstet die Witwen
Ulm, Museum Ulm, Saal 12a
(Inventar-Nr. 1937.8176)
1756
Hiob
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
Frankfurt am Main, Städel Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Köln, Museum Schnütgen
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Stuttgart, Staatsgalerie
Ulm, Museum Ulm
Stilepochen und Kunststile Hiob
Frührenaissance (um 1490)
Renaissance (um 1505–1522)
Dürer-Zeit (um 1505)
Spätgotik (um 1515)
Barock (um 1631–1756)
Rokoko (um 1752)
Klassizismus (um 1808–1823)
Ulm, Museum Ulm, Saal 12a