KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Leda (Mythologie) in der Kunst | Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Leda (Mythologie) in Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais (1605–1770)
Joseph Heintz der Ältere (1605)
Joseph Christ (1770)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Allegri (Correggio)
1489 Correggio - 1534 Correggio
Manierismus (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Aristide Maillol
1861 Banyuls-sur-Mer - 1944 Banyuls-sur-Mer
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (Paris)
,
Nabis
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Nur hier
Jakob Gabriel Mollinarolo
um 1721 Wien - 1780 Wien
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Wien)
Nur hier
Joseph Christ
1731 Winterstettenstadt - 1788 Augsburg
Spätbarock (Deutschland)
Nur hier
Joseph Heintz der Ältere
1564 Basel - 1609 Prag
Spätrenaissance (Schweiz)
Nur hier
Michele di Ridolfo del Ghirlandaio (Michele Tosini)
1503 Florenz - 1577 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Pierino da Vinci
um 1529 Vinci - 1553 Pisa
Renaissance (Italien)
Nur hier
Tiziano Minio
1517 Padua - 1552 Padua
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Padua)
Nur hier
Toussaint Dubreuil
um 1561 Paris - 1602 Paris
Kunstwerke Leda (Mythologie) (1605–1770)
Leda mit dem Schwan
Joseph Heintz der Ältere
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. L 2017/15)
1605
Leda (Mythologie)
Leda und der Schwan
Joseph Christ
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
(Inventar-Nr. 12255)
um 1770
Leda (Mythologie)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
München, Bayerisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain
Stilepochen und Kunststile Leda (Mythologie)
Manierismus (um 1532–1565)
Hochrenaissance (um 1532)
Renaissance (um 1547–1565)
Spätrenaissance (um 1605)
Rokoko (um 1766)
Spätbarock (um 1770)
Post-Impressionismus (um 1900)
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais