KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.7. haben Geburtstag
Jan Cossiers, geb. 1600 (425 Jahre)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn), geb. 1606 (419 Jahre)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi), geb. 1656 (369 Jahre)
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini), geb. 1664 (361 Jahre)
Alexander Roslin, geb. 1718 (307 Jahre)
Jan Piotr Norblin, geb. 1745 (280 Jahre)
Philipp Jakob Becker, geb. 1763 (262 Jahre)
George Peter Alexander Healy, geb. 1813 (212 Jahre)
Jean-Achille Benouville, geb. 1815 (210 Jahre)
Balduin Wolff, geb. 1819 (206 Jahre)
Reinhold Begas, geb. 1831 (194 Jahre)
Jacek Malczewski, geb. 1854 (171 Jahre)
Rudolf Levy, geb. 1875 (150 Jahre)
Karl Lenz, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Christus zeigt seine Wunden in der Kunst | Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Christus zeigt seine Wunden in Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche (1508)
Hans Holbein der Ältere (1508)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Giovanni Antonio Galli (Lo Spadarino)
1585 Rom - 1652
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Taddeo di Bartolo
um 1362 Siena - 1422 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Kunstwerke Christus zeigt seine Wunden (1508)
Hans Holbein der Ältere (um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim)
Votivbild des Ulrich Schwarz: Christus und Maria als Fürbitter vor Gottvater
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 2
(Inventar-Nr. L 1057)
um 1508
Christus zeigt seine Wunden
,
Gottvater
,
Jungfrau Maria
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Köln, Museum Schnütgen
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Stilepochen und Kunststile Christus zeigt seine Wunden
Frührenaissance (um 1403)
Renaissance (um 1508)
Caravaggistisch (um 1630)
Barock (um 1630)
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 2