KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Bonaventura in der Kunst | Paris, Musée du Louvre
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Bonaventura in Paris, Musée du Louvre (1629)
Francisco de Zurbarán y Salazar (1629)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea della Robbia
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Antonio Begarelli
1499 Modena - 1565 Modena
Renaissance (Italien)
Nur hier
Basilio Santa Cruz Pumacallao (Nachfolger)
1635 - 1710
Barock (Spanien)
,
Barock (Peru)
Nur hier
Francisco de Zurbarán y Salazar
1598 Fuente de Cantos - 1664 Madrid
Barock (Spanien)
Nur hier
Gottfried Bernhard Göz
1708 Welehrad (Velehrad) - 1774 Augsburg
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Meister der Verherrlichung Mariae
Nur hier
Paolo Morando (Cavazzola)
1486 Verona - 1522 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Kunstwerke Hl. Bonaventura (1629)
Der Heilige Bonaventura beim Konzil von Lyon
Francisco de Zurbarán y Salazar
Sevilla, Colegio de San Buenaventura
, Klosterkirche
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 718
(Inventar-Nr. M.I. 204)
1629
Hl. Bonaventura
Aufbahrung des Heiligen Bonaventura
Francisco de Zurbarán y Salazar
Sevilla, Colegio de San Buenaventura
, Klosterkirche
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 718
(Inventar-Nr. M.I. 205)
1629
Hl. Bonaventura
Heiliger Bischof (Heiliger Bonaventura?)
Andrea della Robbia
(Zuschreibung)
Terrakotta
Paris, Musée du Louvre, Saal 163
(Inventar-Nr. Camp. 40)
Undatiert
Hl. Bonaventura
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Admont, Benediktinerabtei St. Blasius zu Admont, Stiftssammlungen
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Modena, Galleria Estense
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Hl. Bonaventura
Renaissance (um 1517–1540)
Barock (um 1628–1629)
Rokoko (um 1746)
Paris, Musée du Louvre