KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.10. haben Geburtstag
Joseph Roos, geb. 1726 (299 Jahre)
August Anton Tischbein, geb. 1805 (220 Jahre)
Theobald von Oer, geb. 1807 (218 Jahre)
Antoine-Augustin Préault, geb. 1809 (216 Jahre)
Harriet Goodhue Hosmer, geb. 1830 (195 Jahre)
Teodor Rygier, geb. 1841 (184 Jahre)
Edward Wadsworth, geb. 1889 (136 Jahre)
Robert Pilot, geb. 1898 (127 Jahre)
Ithell Colquhoun, geb. 1906 (119 Jahre)
Carla Accardi, geb. 1924 (101 Jahre)
Jan Voss, geb. 1936 (89 Jahre)
Anita Albus, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Pandora (von Hephaistos aus Lehm geschaffene Frau) in der Kunst | Köln, Museum Ludwig
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Pandora (von Hephaistos aus Lehm geschaffene Frau) in Köln, Museum Ludwig (1966)
Ursula Schultze-Bluhm (1966)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Heinrich Brummack
1936 Treuhofen - 2018 Schwäbisch Hall
Nur hier
Nicolas Régnier (Niccolò Renieri)
um 1591 Maubeuge - 1667 Venedig
Caravaggistisch (Antwerpen)
,
Caravaggistisch (Flandern (flämisch))
,
Caravaggistisch (Rom)
Nur hier
Odilon Redon
1840 Bordeaux - 1916 Paris
Symbolismus (Frankreich)
,
Symbolismus (Paris)
Nur hier
Ursula Schultze-Bluhm
1921 Mittenwalde - 1999 Köln
Kunstwerke Pandora (von Hephaistos aus Lehm geschaffene Frau) (1966)
Ursula Schultze-Bluhm (1921 Mittenwalde - 1999 Köln)
Der große Schrank der Pandora
Köln, Museum Ludwig, 02.24
(Inventar-Nr. ML 01217)
1966
Pandora (von Hephaistos aus Lehm geschaffene Frau)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Köln, Museum Ludwig
Künzelsau, Skulpturengarten am Carmen Würth Forum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Stuttgart, Staatsgalerie
Stilepochen und Kunststile Pandora (von Hephaistos aus Lehm geschaffene Frau)
Caravaggistisch (um 1625)
Symbolismus (um 1914)
Köln, Museum Ludwig, 02.24