KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.7. haben Geburtstag
Paris Bordone, geb. 1500 (525 Jahre)
Franz Anton von Zauner, geb. 1746 (279 Jahre)
Louis-Léopold Boilly, geb. 1761 (264 Jahre)
Eduard von Heuss, geb. 1808 (217 Jahre)
André Lhote, geb. 1885 (140 Jahre)
Len Lye, geb. 1901 (124 Jahre)
Willy Wolff, geb. 1905 (120 Jahre)
Chuck Close, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3 | Hans Burgkmair der Ältere
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Alle Künstler
Position Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Bedeutende Künstler in Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3 (1490–1520)
Hans Burgkmair der Ältere (1490–1507)
Hans Holbein der Ältere (1499–1504)
Monogrammist L. F. (1502)
Albrecht Dürer (1520)
Künstler in Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Monogrammist L. F.
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Kunstwerke von Hans Burgkmair der Ältere (1490–1507)
Hans Burgkmair der Ältere (1473 Augsburg - 1531 Augsburg)
Friedrich Graf von Hohenzollern, Bischof von Augsburg
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3
(Inventar-Nr. L 1055)
1490
Friedrich II. von Zollern (1451 - 1505), Bischof von Augsburg (1486 - 1505)
Johannes Geiler von Kayersberg
Dachau, Schloss Dachau
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3
(Inventar-Nr. 3568)
Auftraggeber: Friedrich II. von Zollern (1451 - 1505), Bischof von Augsburg (1486 - 1505)
1490
Basilika San Pietro
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3
(Inventar-Nr. 5341)
1501
Basilika San Giovanni in Laterano
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3
(Inventar-Nr. 5346, 5348, 5347)
1502
Basilika Santa Croce in Gerusalemme
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3
(Inventar-Nr. 5338, 5339, 5340)
1504
Allerheiligenaltar
Augsburg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina (Kirche 1830 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3
(Inventar-Nr. 5325, 5326, 5327)
1507
Allerheiligen
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3
Kunststile und Stilepochen in Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3
Alle Kunstepochen in
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 3
Renaissance (um 1490–1520)
Spätgotik (um 1490–1507)
Dürer-Zeit (um 1520)
Herkunftsorte