KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.7. haben Geburtstag
Christoph Dientzenhofer, geb. 1655 (370 Jahre)
Johann Jakob Dorner der Jüngere, geb. 1775 (250 Jahre)
Albert Haueisen, geb. 1872 (153 Jahre)
Erwin Puchinger, geb. 1875 (150 Jahre)
Wilhelm Srb-Schloßbauer, geb. 1890 (135 Jahre)
Benjamin Palencia, geb. 1894 (131 Jahre)
Frédéric Matys Thursz, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4 | Paolo Caliari (Veronese)
-- Alle Räume --
Teil 1, Raum 1
Teil 1, Raum 2
Teil 1, Raum 3
Teil 1, Raum 4
Teil 1, Raum 5
Teil 2, Raum 1
Teil 2, Raum 2
Teil 2, Raum 3
Teil 2, Raum 4
Teil 2, Raum 5
Alle Künstler
Position Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4 (1542–1580)
Andrea Schiavone (1542–1545)
Tiziano Vecellio (Tizian) (1544–1573)
Lorenzo Lotto (1547)
Paolo Caliari (Veronese) (1562–1580)
Künstler in Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Schiavone
um 1510 bis 1522 Zara - 1563 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Lorenzo Lotto
1480 Venedig - 1557 Loreto
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Paolo Caliari (Veronese)
1528 Verona - 1588 Venedig
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Venedig)
,
Spätrenaissance (Verona)
Nur hier
Tiziano Vecellio (Tizian)
um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Kunstwerke von Paolo Caliari (Veronese) (1562–1580)
Paolo Caliari (Veronese) (1528 Verona - 1588 Venedig)
Allegorie der Freundschaft
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 39)
um 1560–1565
Amor mit zwei Hunden
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 36)
um 1580
Amor
Cephalus und Procris
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 37)
um 1580
Kephalos, Herrscher von Thorikos
Allegorie der Wohltätigkeit
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 38)
um 1580
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
Kunststile und Stilepochen in Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
Alle Kunstepochen in
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
Renaissance (um 1542–1545)
Hochrenaissance (um 1544–1573)
Spätrenaissance (um 1562–1580)
BESbswy