KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal D, Malerei des 17. Jahrhunderts | François Boucher
-- Alle Räume --
Eingangshalle
Saal 1, italienische Renaissance
Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
Saal 3, niederländische Malerei
Saal 4, italienische Malerei des 15. Jahrhunderts
Saal 5, das Porträt in der Renaissance
Saal 6, Galeria Villahermosa
Saal 7, italienische Malerei des 16. Jahrhunderts
Saal 8, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
Saal 9, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
Saal 10, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
Treppenhaus
Saal 11, Tizian. Tintoretto, Bassano, El Greco
Saal 12, Caravaggio und der Barock
Saal 13, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal 14, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal 15, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal 16, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
Saal 17, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
Saal 18, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
Durchgang Säle 18/19
Saal 19, flämische Malerei des 18. Jahrhunderts
Saal 20, flämische und niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts, italienische Strömungen
Saal 21, niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal 22, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 23, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 24, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 25, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 26, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts, Szenen aus dem Alltagsleben, Interieur und Landschaften
Saal 27, Stillleben des 17. Jahrhunderts
Saal 28, französische und englische Malerei des 18. Jahrhunderts
Saal 29, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Saal 30, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Saal 31, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts, Romantik, Naturalismus und Realismus
Saal 32, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal 33, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal 34. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 35. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 36. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 37. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 38. europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus
Saal 39, Realismus der Zwischenkriegszeit
Saal 40, Realismus der Zwischenkriegszeit
Saal 41, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Der Kubismus und seine Folgen
Saal 42, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Der Kubismus und seine Folgen
Saal 43, Pioniere der Abstraktion
Saal 44, Dada und Surrealismus
Saal 45, Surrealismus und neue Ordnung
Saal 46, nordamerikanische Malerei des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus und sein Umfeld
Saal 47, Abstraktion und Gegenständlichkeit in der europäischen Nachkriegszeit
Saal 48, Neo-Dadaismus und Pop-Art
Saal A, italienische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal B, flämische und niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal C, Galerie der Ansichten und Landschaften des 18. und 19. Jahrhunderts
Saal D, Malerei des 17. Jahrhunderts
Saal E, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
Saal G, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts, Naturalismus
Saal H, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts, Impressionismus
Saal J, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts, Impressionismus
Saal K, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal L, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal M, europäische Malerei des 19.Jahrhunderts, Impressionismus und Postimpressionismus
Saal N, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert, Expressionismus
Saal O, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert, Expressionismus
Saal P, erste Avantgarden
Alle Künstler
Position Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Bedeutende Künstler in Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal D, Malerei des 17. Jahrhunderts (1637–1782)
Louise Moillon (1637)
Karel Dujardin (1657)
Giuseppe Maria Crespi (Spagnuolo) (1709)
Giovanni Battista (Giambattista) Piazzetta (1725)
Pierre-Antoine Quillard (1727)
Giovanni Antonio Guardi (1743)
Claude Joseph Vernet (1753)
François Boucher (1762)
Jean-Honoré Fragonard (1771)
Hubert Robert (1782)
Künstler in Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal D, Malerei des 17. Jahrhunderts
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Locatelli
1695 Rom - 1741 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Claude Joseph Vernet
1714 Avignon - 1789 Paris
Neoklassizismus (Frankreich)
,
Neoklassizismus (Rom)
,
Neoklassizismus (Italien)
Nur hier
François Boucher
1703 Paris - 1770 Paris
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Giacomo Cestaro
1718 Bagnoli Irpino - vor 1779 Neapel
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Neapel)
Nur hier
Giovanni Antonio Guardi
1699 Wien - 1760 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Battista (Giambattista) Piazzetta
1682 Venedig - 1754 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giuseppe Maria Crespi (Spagnuolo)
1665 Bologna - 1747 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Hubert Robert
1733 Paris - 1808 Paris
Romantik (Frankreich)
,
Romantik (Rom)
,
Romantik (Italien)
,
Romantik (Paris)
Nur hier
Jean-Baptiste Monnoyer
1636 Lille - 1699 London
Barock (Frankreich)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jean-Honoré Fragonard
1732 Grasse - 1806 Paris
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Italien)
Nur hier
Karel Dujardin
1622 Amsterdam - 1678 Venedig
Barock (Niederlande)
Nur hier
Louise Moillon
1610 Paris - 1696 Paris
Barock (Frankreich)
Nur hier
Pierre-Antoine Quillard
um 1700 Paris - 1733 Lissabon
Barock (Frankreich)
Kunstwerke von François Boucher (1762)
François Boucher (1703 Paris - 1770 Paris)
Flusslandschaft mit Ruine und Brücke
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal D, Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1997.4.1)
1762
Flusslandschaft mit einem antiken Tempel
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal D, Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1997.4.2)
1762
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal D, Malerei des 17. Jahrhunderts
Kunststile und Stilepochen in Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal D, Malerei des 17. Jahrhunderts
Alle Kunstepochen in
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal D, Malerei des 17. Jahrhunderts
Barock (um 1637–1727)
Rokoko (um 1725–1771)
Neoklassizismus (um 1753)
Romantik (um 1782)