KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.10. haben Geburtstag
Joseph Roos, geb. 1726 (299 Jahre)
August Anton Tischbein, geb. 1805 (220 Jahre)
Theobald von Oer, geb. 1807 (218 Jahre)
Antoine-Augustin Préault, geb. 1809 (216 Jahre)
Harriet Goodhue Hosmer, geb. 1830 (195 Jahre)
Teodor Rygier, geb. 1841 (184 Jahre)
Edward Wadsworth, geb. 1889 (136 Jahre)
Robert Pilot, geb. 1898 (127 Jahre)
Ithell Colquhoun, geb. 1906 (119 Jahre)
Carla Accardi, geb. 1924 (101 Jahre)
Jan Voss, geb. 1936 (89 Jahre)
Anita Albus, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16 | Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt)
-- Alle Räume --
Vestibül
Saal 1, Die Secession
Saal 2, Das Primat der Form
Saal 3, Psychologischer Expressionismus
Saal 4, Existenzen in der Krise
Saal 6, Mittelalter - Kunst für Kirchen
Saal 7, Mittelalter - Kunst für Kirchen
Saal 8, Mittelalter - Kunst für Kirchen
Saal 9, Der Mythos von Mars und Venus mit Amor
Saal 10, Habsburg - Mythos und Wahrheit
Saal 11, Romantik und Biedermeier - Mensch und Glaube
Saal 12, Klassizismus - Zeitenwende
Saal 13, Barock und Österreich
Saal 14, Leben und Gesellschaft
Saal 15, Der Künstler und seine Aufgaben
Saal 16, Barock - Entstehung der Blüte in Österreich
Saal 17, Wien um 1900 - Die Welt eine Bühne
Saal 18, Realismus und Impressionismus - Vom Abbild zur Farbe
Schlosskapelle
Alle Künstler
Position Wien, Museum Oberes Belvedere
Bedeutende Künstler in Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16 (1630–1765)
Karel Škréta (1630)
Johann Michael Rottmayr (1690–1692)
Peter Strudel (1692)
Martino Altomonte (1709–1728)
Franz Carl Remp (1710)
Giovanni Giuliani (1711)
Philipp Ferdinand de Hamilton (1722)
Paul Troger (1730–1750)
Franz Anton Maulbertsch (1752–1757)
Johann Baptist Hagenauer (1759)
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt) (1765)
Künstler in Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
Alle Künstler
Nur hier
Franz Anton Maulbertsch
1724 Langenargen - 1796 Wien
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Nur hier
Franz Carl Remp
1675 Radovljica, Slowenien - 1718 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Wien)
,
Barock (Slowenien )
Nur hier
Giovanni Giuliani
1664 Venedig - 1744 Heiligenkreuz
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (München)
,
Barock (Bologna)
,
Barock (Tirol)
Nur hier
Johann Baptist Hagenauer
1732 Ainring - 1810 Wien
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Wien)
,
Klassizismus (Salzburg)
Nur hier
Johann Karl von Reslfeld
1658 Schwaz - 1735 Garsten
Barock (Österreich)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Karel Škréta
1610 Prag - 1674 Prag
Barock (Italien)
,
Barock (Tschechien)
,
Barock (Prag)
Nur hier
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt)
1718 Grafenwörth - 1801 Stein an der Donau
Spätbarock (Österreich)
Nur hier
Martino Altomonte
1657 Neapel - 1745 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Wien)
,
Barock (Warschau)
Nur hier
Paul Troger
1698 Welsberg - 1762 Wien
Barock (Österreich)
Nur hier
Peter Strudel
um 1660 Cles (Trentino) - 1714 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Philipp Ferdinand de Hamilton
1664 Brüssel - 1750 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Wien)
Kunstwerke von Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt) (1765)
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt) (1718 Grafenwörth - 1801 Stein an der Donau)
Die heiligen Eremiten Antonius und Paulus
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
um 1765
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Paulus von Theben ("der erste Einsiedler")
Heiliger Hieronymus
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
um 1765
Hl. Hieronymus
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
Kunststile und Stilepochen in Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
Alle Kunstepochen in
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
Barock (um 1630–1750)
Spätbarock (um 1752–1765)
Klassizismus (um 1752–1759)
BESbswy