KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A1 | Govaert Flinck
-- Alle Räume --
Saal A1, Mit Turban und Seidenrock. Der Orient zu Hause
Saal A2, Wege zum Wohlstand. Handel und Krieg
Saal A3, Die Landschaft der Bibel. Der frühe Rembrandt und seine Vorbilder
Saal A4, Die Erfassung der Welt. Sammeln und Forschen
Saal A5, Mit eigenen Augen? Echtheit und Klischee
Saal A5a, Licht im Tempel. Rembrandt in Amsterdam und seine Nachfolger
Saal B5, Das Eigene im Fremden. Rembrandts Anverwandlung des Orients
Alle Künstler
Position Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A1 (1632–1669)
Johannes van Swinderen (1632)
Govaert Flinck (1636)
Jacob van Hasselt (1636)
Ferdinand Bol (1648)
Jan Lievens (1652)
Aelbert Cuyp (1653–1655)
Bartholomeus van der Helst (1655)
Nicolaes Maes (1657)
Dirck van Loonen (1660)
Gerbrand van den Eeckhout (1669)
Künstler in Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A1
Alle Künstler
Nur hier
Aelbert Cuyp
1620 Dordrecht - 1691 Dordrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Bartholomeus van der Helst
um 1613 Haarlem - 1670 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Dirck van Loonen
1619/20 - 1711
Barock (Niederlande)
Nur hier
Ferdinand Bol
1616 Dordrecht - 1680 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Gerbrand van den Eeckhout
1621 Amsterdam - 1674 Amsterdam
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Govaert Flinck
1615 Kleve - 1660 Amsterdam
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Jacob van Hasselt
1597 Utrecht - 1674
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan Lievens
1607 Leiden - 1674 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Johannes van Swinderen
1594 - 1636
Barock (Niederlande)
Nur hier
Nicolaes Maes
1634 Dordrecht - 1693 Amsterdam
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Amsterdam)
Kunstwerke von Govaert Flinck (1636)
Govaert Flinck (1615 Kleve - 1660 Amsterdam)
Dame in orientalischem Kostüm
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A1
(Inventar-Nr. 3)
1636
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A1
Kunststile und Stilepochen in Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A1
Alle Kunstepochen in
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A1
Barock (um 1632–1660)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1636–1669)
BESbswy