KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.7. haben Geburtstag
Jan Cossiers, geb. 1600 (425 Jahre)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn), geb. 1606 (419 Jahre)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi), geb. 1656 (369 Jahre)
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini), geb. 1664 (361 Jahre)
Alexander Roslin, geb. 1718 (307 Jahre)
Jan Piotr Norblin, geb. 1745 (280 Jahre)
Philipp Jakob Becker, geb. 1763 (262 Jahre)
George Peter Alexander Healy, geb. 1813 (212 Jahre)
Jean-Achille Benouville, geb. 1815 (210 Jahre)
Balduin Wolff, geb. 1819 (206 Jahre)
Reinhold Begas, geb. 1831 (194 Jahre)
Jacek Malczewski, geb. 1854 (171 Jahre)
Rudolf Levy, geb. 1875 (150 Jahre)
Karl Lenz, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019 | Nazarener (Lukasbund) | Edward von Steinle
-- Alle Räume --
Saal 18
Saal 19
Saal 20
Alle Epochen
Alle Künstler
Position München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019
Bedeutende Künstler der Epoche Nazarener (Lukasbund) in München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019 (1854–1902)
Edward von Steinle (1854–1884)
Leopold Bode (1864–1902)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Edward von Steinle
1810 Wien - 1886 Frankfurt am Main
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Leopold Bode
1831 Offenbach - 1906 Frankfurt
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Frankfurt)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Frankfurt)
Kunstwerke von Edward von Steinle (1854–1884)
Edward von Steinle (1810 Wien - 1886 Frankfurt am Main)
Zug der Gäste aus der Tscharda
München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019, Saal 18
1854
Die Romanzen vom Rosenkranz
München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019, Saal 18
1854
Der fahrende Schüler im Garten des Ritters Veltlin zu Straßburg
München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019, Saal 18
1854
Wer das Glück hat, führt die Braut heim
München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019, Saal 18
1863
Schneeweißchen und Rosenrot befreien den Zwerg aus der Gewalt des Fisches
München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019, Saal 19
1866
Schneeweißchen und Rosenrot befreien den Zwerg aus dem Holzstamm
München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019, Saal 19
1866
Je länger je lieber
München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019, Saal 18
1867
Schneewittchen bei den Zwergen
München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019, Saal 19
1874
Parzifal
München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019, Saal 20
1884
München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019
Kunststile und Stilepochen in München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019
Alle Kunstepochen in
München, Sammlung Schack, Ausstellung "Erzählen in Bildern" vom 22.11.2018-10.03.2019
Nazarener (Lukasbund) (um 1854–1902)
Romantik (um 1864–1902)
Fotografie (um 1870)