KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Claude Mellan, geb. 1598 (427 Jahre)
Gabriel Grupello, geb. 1644 (381 Jahre)
Giacomo Zoboli, geb. 1681 (344 Jahre)
Antoine Pesne, geb. 1683 (342 Jahre)
Franz Sigrist, geb. 1727 (298 Jahre)
Andrea Appiani, geb. 1754 (271 Jahre)
James Pradier, geb. 1790 (235 Jahre)
Charles Emile Jacque, geb. 1813 (212 Jahre)
August von Kreling, geb. 1819 (206 Jahre)
József Rippl-Rónai, geb. 1861 (164 Jahre)
Else Luthmer, geb. 1880 (145 Jahre)
Gustaw Gwozdecki, geb. 1880 (145 Jahre)
Fried Heuler, geb. 1889 (136 Jahre)
Fathwinter (Franz Alfred Theophil Winter), geb. 1906 (119 Jahre)
Ladislav Zívr, geb. 1909 (116 Jahre)
Franz Kline, geb. 1910 (115 Jahre)
Marisa Merz, geb. 1926 (99 Jahre)
Martin Puryear, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A1 | Bartholomeus van der Helst
-- Alle Räume --
Saal A1, Mit Turban und Seidenrock. Der Orient zu Hause
Saal A2, Wege zum Wohlstand. Handel und Krieg
Saal A3, Die Landschaft der Bibel. Der frühe Rembrandt und seine Vorbilder
Saal A4, Die Erfassung der Welt. Sammeln und Forschen
Saal A5, Mit eigenen Augen? Echtheit und Klischee
Saal A5a, Licht im Tempel. Rembrandt in Amsterdam und seine Nachfolger
Saal B5, Das Eigene im Fremden. Rembrandts Anverwandlung des Orients
Alle Künstler
Position Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021
Bedeutende Künstler in Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A1 (1632–1669)
Johannes van Swinderen (1632)
Govaert Flinck (1636)
Jacob van Hasselt (1636)
Ferdinand Bol (1648)
Jan Lievens (1652)
Aelbert Cuyp (1653–1655)
Bartholomeus van der Helst (1655)
Nicolaes Maes (1657)
Dirck van Loonen (1660)
Gerbrand van den Eeckhout (1669)
Künstler in Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A1
Alle Künstler
Nur hier
Aelbert Cuyp
1620 Dordrecht - 1691 Dordrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Bartholomeus van der Helst
um 1613 Haarlem - 1670 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Dirck van Loonen
1619/20 - 1711
Barock (Niederlande)
Nur hier
Ferdinand Bol
1616 Dordrecht - 1680 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Gerbrand van den Eeckhout
1621 Amsterdam - 1674 Amsterdam
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Govaert Flinck
1615 Kleve - 1660 Amsterdam
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Jacob van Hasselt
1597 Utrecht - 1674
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan Lievens
1607 Leiden - 1674 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Johannes van Swinderen
1594 - 1636
Barock (Niederlande)
Nur hier
Nicolaes Maes
1634 Dordrecht - 1693 Amsterdam
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Amsterdam)
Kunstwerke von Bartholomeus van der Helst (1655)
Bartholomeus van der Helst (um 1613 Haarlem - 1670 Amsterdam)
Die Vorsteher des Schützenhauses
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A1
(Inventar-Nr. 10)
1655
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A1
Kunststile und Stilepochen in Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A1
Alle Kunstepochen in
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A1
Barock (um 1632–1660)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1636–1669)