KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 10 | Hans Ammon
-- Alle Räume --
Vorhalle
1. Obergeschoss, Saal 1, Sehnsuchtsorte
1. Obergeschoss, Saal 2
1. Obergeschoss, Saal 3, Carl Friedrich Mylius
1. Obergeschoss, Saal 4, Kriegserklärung an die Schönheit
1. Obergeschoss, Saal 5, Kunst im Zwiespalt
1. Obergeschoss, Saal 6, Eine zweite Wirklichkeit
1. Obergeschoss, Saal 7, Maximilian Klewer
1. Obergeschoss, Saal 8
1. Obergeschoss, Saal 9, Max Beckmann - die Realität der Träume
1. Obergeschoss, Saal 10, Traumwandler
1. Obergeschoss, Saal 11, Keimzelle des Expressionismus
1. Obergeschoss, Saal 12, Ernst Ludwig Kirchner - aus der Farbe gestaltet
1. Obergeschoss, Saal 13, Kunst zwischen zwei Kriegen
1. Obergeschoss, Saal 14, Auf der Suche nach neuer Form
1. Obergeschoss, Saal 15, Instrumentalisierung von Kunst
2. Obergeschoss, Saal 1, Spiegelungen der Wirklichkeit
2. Obergeschoss, Saal 2, Am Vorabend der Reformation
2. Obergeschoss, Saal 3, Goldglanz und Himmelslicht
2. Obergeschoss, Saal 4, Im Bann der Niederlande
2. Obergeschoss, Saal 5, Markt, Migration und Malerei
2. Obergeschoss, Saal 6, Großes Welttheater
2. Obergeschoss, Saal 7, Goldene Zeiten
2. Obergeschoss, Saal 8, Die Magie der Dinge
2. Obergeschoss, Saal 9, Die Welt ein Bild? Konstruktion von Wirklichkeit
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11, Zwei Spielarten des Barock
2. Obergeschoss, Saal 12, Schaulust und Seelenheil
2. Obergeschoss, Saal 13, Die Wiederentdeckung der Antike
2. Obergeschoss, Saal 14, Das Bild als Bühne
2. Obergeschoss, Saal 15, Zwischen Ideal und Individualität
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17, Galante Feste und Malerische Brillanz
2. Obergeschoss, Saal 18, Nach dem großen Krieg
2. Obergeschoss, Saal 19, Vice Versa - Kehrseiten der Malerei
2. Obergeschoss, Saal 20, Sammlungsgeschichten - von Inschriften, Stempeln und Etiketten
Alle Künstler
Position Frankfurt am Main, Städel Museum
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 10 (1597–1667)
Pieter Stevens (Umkreis) (1597)
Adam Elsheimer (1597–1605)
Johannes Rottenhammer der Ältere (1597)
Paul Bril (Umkreis) (1597)
Gillis van Coninxloo (Umkreis) (1600)
David Teniers der Ältere (1602)
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel) (1607)
Adriaen van Stalbemt (1615)
Hans Ammon (1617)
Jan Brueghel der Ältere (Werkstatt) (1617)
Adriaen Brouwer (1633)
David Teniers der Jüngere (1634)
Cornelis van Poelenburgh (1635)
Jan Brueghel der Jüngere (Nachfolger) (1635)
Gerard ter Borch (1648)
Frans van Mieris der Ältere (1658)
Jan van Kessel (1661)
Adam Pynacker (1662)
Jan van der Heyden (1667)
Künstler in Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 10
Alle Künstler
Nur hier
Adam Elsheimer
1578 Frankfurt am Main - 1610 Rom
Barock (Deutschland)
Nur hier
Adam Pynacker
1620 oder 1622 Schiedam - 1673 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Adriaen Brouwer
um 1605 bis 1606 Oudenaarde - 1638 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Adriaen van Stalbemt
1580 Antwerpen - 1662 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Cornelis van Poelenburgh
um 1594 bis 1595 Utrecht - 1667 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
David Teniers der Ältere
1582 Antwerpen - 1649 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Rom)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
David Teniers der Jüngere
1610 Antwerpen - 1690 Brüssel
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Frans van Mieris der Ältere
1635 Leiden - 1681 Leiden
Barock (Niederlande)
Nur hier
Gerard ter Borch
1617 Zwolle - 1681 Deventer
Barock (Niederlande)
Nur hier
Gillis van Coninxloo (Umkreis)
1544 Antwerpen - 1607 Amsterdam
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
,
Manierismus (Amsterdam)
Nur hier
Hans Ammon
1587 Nürnberg - 1632 Nürnberg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel)
1568 Brüssel - 1625 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Malerfamilie Brueghel
Nur hier
Jan Brueghel der Ältere (Werkstatt)
1568 Brüssel - 1625 Antwerpen
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jan Brueghel der Jüngere (Nachfolger)
1601 Antwrpen - 1678 Antwerpen
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jan van der Heyden
1637 Gorinchem - 1712 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan van Kessel
1626 Antwerpen - 1679 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Johannes Rottenhammer der Ältere
1564 München - 1625 Augsburg
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Augsburg)
,
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Augsburg)
Nur hier
Paul Bril (Umkreis)
um 1554 Breda - 1626 Rom
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Rom)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Rom)
Nur hier
Pieter Stevens (Umkreis)
1567 Mechelen - 1624
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
,
Manierismus (Prag)
,
Spätrenaissance (Flandern (flämisch))
,
Spätrenaissance (Belgien)
,
Spätrenaissance (Prag)
Kunstwerke von Hans Ammon (1617)
Hans Ammon (1587 Nürnberg - 1632 Nürnberg)
Eva am Spinnrocken, im Hintergrund der Sündenfall
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. 2068)
um 1615–1620
Eva
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 10
Kunststile und Stilepochen in Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 10
Alle Kunstepochen in
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 10
Spätrenaissance (um 1597)
Manierismus (um 1597–1600)
Frühbarock (um 1597)
Barock (um 1597–1667)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1662)
BESbswy